Literatur

Buchtipp: Ein Mann seiner Zeit

Stephan Frank hat für unsere Leserinnen und Leser den Roman „Ein Mann seiner Zeit“ von Roswitha Quadflieg rezensiert. Am 26.02.2020 verkündete das Bundesverfassungsgericht ein ebenso unerwartetes wie sensationelles Urteil, dessen Leitsätze lauten: „Das allgemeine Persönlichkeitsrecht […]

Literatur

Buchtipp: Spiel ab!

Stephan Frank hat für unsere Leserinnen und Leser Frank Goosen Roman „Spiel ab!“ rezensiert. „Spiel ab!“ ist der dritte Band einer Romantrilogie, in deren Mittelpunkt die Freunde namens Fränge, Förster und Brocki stehen (siehe auch […]

Literatur

Buchtipp: Gittersee

Stephan Frank hat für unsere Leserinnen und Leser Charlotte Gneuß‘ Roman „Gittersee“ rezensiert. Die 1992 im schwäbischen Ludwigsburg geborene Schriftstellerin hat im vergangenen Jahr mit „Gittersee“ ihren Debütroman vorgelegt, der es gleich in die Longlist […]

Literatur

Buchtipp: Elternhaus

Stephan Frank hat für unsere Leserinnen und Leser Ute Manks Roman „Elternhaus“ rezensiert. In dem Buch geht es um die Geschichte einer traditionellen Familie. Die Eltern, wohl der Kriegsgeneration angehörend, sind alt geworden. Der Vater, […]

Literatur

Buchtipp: Die Einladung

Stephan Frank hat für unsere Leserinnen und Leser Emma Clines Roman „Die Einladung“ rezensiert. Die Geschichte ist schnell erzählt: Die Protagonistin, Alex, ist eine 22jährige Frau, die bislang im Escort-Gewerbe in New York gearbeitet hat. […]

Literatur

Buchtipp: Laufen

Stephan Frank hat für unsere Leserinnen und Leser Isabel Bogdans Roman „Laufen“ rezensiert. Isabel Bogdan, 1968 in Köln geboren, studierte Anglistik und Japanologie und lebt in Hamburg. Bislang hat sie insgesamt drei literarische Werke veröffentlicht. […]

Literatur

Buchtipp: Tante Martl

Stephan Frank hat für unsere Leserinnen und Leser Ursula März‘ Roman „Tante Martl“ rezensiert, der aus seiner Sicht eher eine Biographie ‚besagter Tante‘ ist. Das Werk ist als preisgünstiges Taschenbuch erschienen und in der bislang […]