
Die Evangelische Kirchengemeinde Hochdahl hat in ihrer Neanderkirche eine Sammelstelle für Wachsreste eingerichtet.

Egal ob alte Adventskranzkerzen oder andere Kerzenreste. In der Ukraine entstehen daraus sogenannte Büchsenlichter – das Wachs wird eingeschmolzen und mit Papier als Doch in leere Dosen gefüllt. Diese brennen dann bis zu einem Tag und spenden Licht und Wärme. Und gekocht werden kann über diesen Lichtern auch. Dies ist gerade in Zeiten der Angriffe auf die ukrainische Infrastruktur überlebenswichtig.
Der Kölner Verein ‚Life Cologne‘ hat die Idee ins Leben gerufen. Die Hochdahler Wachsspenden finden ihren Weg über Köln in die Ukraine.
Abgeben können ihre Kerzen(reste) in der Neanderkirche am Neanderweg, die als ‚offene Kirche‘ täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet ist.
Wir haben mehrere Kilo alte Wachskerzen. Wohnen in Eitorf. Wo kann man unser Wachs in der Nähe abgeben?
Die Aktion fand Anfang des vergangenen Jahres statt. Siehe Life Cologne.
Uns ist keine weitere Aktion in diesem Jahr bekannt.