Beate Sarrazin im Theater an der Luegallee

Szenenbild Beate Sarrazin in 'Jenseits des Kilimandscharo'. Foto: Theater Anderswo

Mit dem Stück ‚Jenseits des Kilimandscharo‘ in der Bühnenfassung von und mit Beate Sarrazin ist die Künstlerin am 19. Januar 2022 um 20 Uhr zu Gast im Theater an der Luegallee in Düsseldorf Oberkassel.

Das kleine Theater Anderswo und Beate Sarrazin kennen viele Erkrather und Menschen aus der Umgebung von zahlreichen Inszenierungen von und mit Beate Sarrazin. Nun gastiert sie mit einem aktuellen Stück im Theater an der Luegallee in Düsseldorf Oberkassel. ‚Jenseits des Kilimandscharo‘ lief Mitte November 2022 bereits im Theater Anderswo.

Für alle die das Stück dort nicht sehen konnten, gibt es jetzt eine zweite Chance: ‚Jenseits des Kilimandscharo‘. 19. Januar 2022 um 20 Uhr, Theater an der Luegallee (Luegallee 4, Eingang Burggrafenstraße in 40545 Düsseldorf Oberkassel). Telefonische Kartenvorbestellung: 0211 57 00 00.

Über das Stück

Jenseits des Kilimandscharo. Solo von Beate Sarrazin

Liebe hat keine Nationalität und kann zwischen ganz unterschiedlichen Kulturen entstehen. Sie ist wie ein Vogel: mal wie ein Kondor mit gewaltigen Flügeln, der davon fliegen will, mal wie ein Kolibri, bunt und zart; wenn man ihn zu sehr festhält wird er zerdrückt, wenn man ihn loslässt fliegt er fort auf Nimmerwiedersehen.

Das von Beate Sarrazin inszenierte Theaterstück „Jenseits des Kilimandscharo“ zeigt eindringlich Verletzungen der Frauenrechte, ein nach wie vor aktuelles Problem. Es beruht auf einer wahren Begebenheit. Eine Frau gibt für die Liebe ihr bisheriges Leben in Europa auf und lebt statt dessen in einer ihr völlig fremden afrikanischen Welt. Ein Wagnis mit ungewissem Ende. Das Stück wurde durch den Roman „Die weiße Massai“ inspiriert und durch lyrische Zwischentexte von Beate Sarrazin ergänzt.

Es ist ein Urimpuls das kennen zu lernen was uns fremd ist. „Es trifft mich wie ein Blitzschlag. Da steht ein junger, dunkelhäutiger Mann, mit seltsamen Zeichen bemalt, und schaut die ganze Zeit zu uns herüber…“ Quelle / Weitere Infos: www.beatesarrazin.de

Vom 26. Januar bis 3. März 2023 hat das Theater Anderswo Ferien, aber am 18. März 2023 (Samstag) dürfen sich die Fans schon auf ein neues Stück freuen:

‚Highway Number Zero‘ von und mit Beate Sarrazin

Eine Frau, außergewöhnlich und mit einer leichten Tendenz zur Schizophrenie, findet sich nach langem Marathon des Lebens in der Nacht auf einer Autobahn wieder, bleibt stehen und wartet darauf, abgeholt zu werden, und dort passieren magische Dinge.

Den zweiten Teil des Abends gestaltet der Erzählkünstler und Schauspieler Klaus Grabenhorst mit einem facettenreichen Programm an Geschichten und Gedichten.

Wann? Samstag den 18.03.2023, Beginn: 20:00 Uhr. Wo? Theater Anderswo, Naheweg 25, 40699 Erkrath, Voranmeldung: 0178 7867782

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*