Zwei Stunden am Kirchplatz parken

Peter Park System GmbH

Symbolbild Parken, Auto: Pixabay- Hans

Die Katholische Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer und Mariä Himmelfahrt lässt auf ihrer Parkfläche am Kirchplatz das schranken- und ticketlose Parksystem des führenden System- und Serviceanbieters Peter Park installieren. 

Das Münchner Unternehmen Peter Park System GmbH hat auf dem Parkplatz der Katholischen Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer und Mariä Himmelfahrt in Erkrath sein digitales Parkraumsystem installiert. Die Lösung funktioniert ohne Schranken, Parkscheiben und Tickets, die Parkdauer wird automatisch über datenschutzkonforme Kennzeichenerkennung berechnet. Die Höchstparkdauer beträgt zwei Stunden und ist kostenfrei.

Der Parkplatz der Katholischen Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer und Mariä Himmelfahrt steht nicht nur den Gottesdienstbesuchern zur Verfügung. Rund um die Parkfläche befinden sich das staatlich zertifizierte Katholische Familienzentrum St. Johannes mit einem Kindergarten, ein Alten- und Pflegeheim der Caritas sowie ein Kolpingheim der örtlichen Pfadfinder. Auch für die Besucher und Beschäftigten dieser Einrichtungen sind die 30 Stellplätze auf dem Kirchplatz vorgesehen.

“Auf unserem Parkplatz herrscht täglich viel Betrieb. Er soll den Mitarbeitenden der umliegenden Einrichtungen zur Verfügung stehen. Am Wochenende und an Feiertagen nutzen ihn zudem die Gottesdienstbesucher, unter der Woche sind es viele Eltern, die ihre Kinder in den Kindergarten oder zum Pfadfindertreffen bringen. Auch für die Besucher des Alten- und Pflegeheimes ist der Parkplatz vorgesehen. Wir wollen sicherstellen, dass für Mitarbeitende sowie Familien, die weiter entfernt wohnen und auch für Gottesdienstbesucher, die nicht so mobil sind, stets genügend Parkplätze zur Verfügung stehen. Deshalb haben wir uns entschieden, das benutzerfreundliche Parksystem von Peter Park installieren zu lassen. Für unsere Besucher ändert sich dadurch nichts am Parkvorgang und für die Mitarbeitenden erzeugt die Lösung keinen zusätzlichen Aufwand“, erläutert Nadine Hofman vom Kirchenvorstand der Katholischen Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer und Mariä Himmelfahrt.

Das Parkraummanagementsystem von Peter Park funktioniert ohne Schranken und Papiertickets, das reduziert verschleißanfällige Bauteile und Müll. Die Parkdauer wird automatisch über datenschutzkonforme Kennzeichenerkennung berechnet. Ein Anhalten an Ein- und Ausfahrt entfällt und vermeidet Rückstau. 

„Digitale Parkraumlösungen, die auf Schranken und Papiertickets verzichten, bieten Autofahrern ein kundenfreundliches Parkerlebnis und sind kosteneffizient im Betrieb“, ergänzt Maximilian Schlereth, CEO Peter Park System GmbH. „Deshalb werden sie immer beliebter, was sich auch daran zeigt, dass wir bereits über 150 Parkflächen in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit unserem schrankenlosen System ausgerüstet haben.“

Welche Daten werden erfasst? Und ist das in Deutschland erlaubt? Eine Bildaufnahme des Fahrzeug- Kennzeichens sowie eine Textdatei mit Zeit- und Datumsstempel zur Ermittlung der Parkdauer werden festgehalten. Es findet ausdrücklich keine Video-Aufzeichnung statt. Es wird auch kein öffentlicher Grund erfasst. Das Lesen des Kennzeichens erfolgt gemäß Art 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.

Was passiert mit meinen Daten? Bei der Einfahrt wird nur das Kennzeichen erfasst. Es ist dabei nicht erkennbar, wer der Fahrzeugführer ist. Lediglich im Fall eines Parkverstoßes kann ausschließlich durch die Parkplatz-Betreibenden über eine Abfrage beim Kraftfahrtbundesamt die Ermittlung der Halterdaten erfolgen, die zu diesem Zweck temporär in Deutschland gespeichert werden. Liegt kein Parkverstoß vor, werden die Daten über Ein- und Ausfahrt automatisch gelöscht. 

Die umfangreiche Beschilderung ist Teil der notwendigen und vorgeschriebenen Information zum Ablauf des Parkvorgangs. 

Weitere Informationen zum schrankenlosen, digitalen Parkraummanagementsystem von Peter Park finden Interessierte auf: www.peter-park.de

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*