Weltmeistertitel für Sylvia Höhfeld vom Tae-Kwon-Do Club Hochdahl

Von Boris Paul

Sylvia Höhfeld mit Manfred Stadtmüller. Foto: Internet/Facebook

Trainerin Sylvia Höhfeld gewinnt Gold beim Paarlauf bei den Weltmeisterschaften in Hong Kong

Es ist kaum zu glauben, als einzige Teilnehmerin aus Nordrhein-Westfalen (NWTU) im Bundeskader von Deutschland konnte Sylvia Höhfeld (5. DAN-Grad) nun den großen Traum verwirklichen. Bei den Poomsae-Weltmeisterschaften 2024 in Hong Kong konnte sie am Dienstag, den 2. Dezember, im Paarlauf (Ü60) mit Manfred Stadtmüller (BTU) die Goldmedaille erkämpfen. Die amtierende Deutsche Meisterin konnte sich mit ihrem Partner erfolgreich gegen Länder wie Österreich, Spanien und im Finale gegen Australien durchsetzen. Sylvia Höhfeld wird noch im Einzelwettbewerb starten, vielleicht gibt es noch eine Medaille, wir sind gespannt. Es ist da erste Mal in der Vereinsgeschichte, dass ein Weltmeistertitel des Verbandes erkämpft wird. Eine tolle Erfolgsgeschichte für die Ausnahmetrainerin und den Hochdahler Verein, jetzt dürfen die Mitglieder bei einer Weltmeisterin trainieren.

Sylvia Höhfeld unterrichtet schon seit vielen Jahren beim Tae-Kwon-Do Club Hochdahl alle Gürtelgrade in den Formen und bereitet die Kämpfer/innen auf Turniere oder Prüfungen vor. Der gesamte Verein ist einfach nur stolz auf seine Trainerin, gratuliert ganz herzlich und drückt für den Einzelwettbewerb die Daumen. Zudem ist die jetzige Weltmeisterin noch für die „Sportlerin des Jahres“ in Erkrath nominiert, die Entscheidung steht noch aus, mit diesem Titel untermauert sie den Anspruch noch einmal kräftig.  

Auf der Vereinshomepage www.tkd-hochdahl.de können alle relevanten Informationen und Bilder eingesehen werden.  Der Verein bietet ein kostenloses „Schnuppertraining“ für 4 Wochen an.

Tae-Kwon-Do kann von allen Menschen jeglichen Alters ausgeübt werden. Einfach Sportkleidung mitbringen und an folgenden Terminen in der Turnhalle der Grundschule Millrath mittrainieren:

  • Jugendliche + Erwachsene: Montags 19:00-20:00 Uhr / Donnerstag 19:00-20:00 Uhr
  • „Bambini-Training“ (Kinder 4-7 Jahre): Donnerstag 16-17 Uhr; Samstag 10-11 Uhr
  • Kinder-Training (8-13 Jahre): Donnerstag 17-18 Uhr; Samstag 11-12 Uhr

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*