
Öffentliche Toiletten an der Bahnstraße und am Neuenhausplatz
Wer in Erkrath unterwegs ist und dringend auf die Toilette muss, kann dazu nun zwei weitere „Nette Toiletten“ im Stadtgebiet nutzen. Seit Februar stellt Stockie’s Bistro am Neuenhausplatz seine sanitären Anlagen kostenfrei für die Öffentlichkeit bereit und erweitert damit das Angebot an öffentlichen WCs in Unterfeldhaus. Neu hinzugekommen ist außerdem das Marktstübchen auf der Bahnstraße 54 in Alt- Erkrath.
Bereits seit 2018 beteiligt sich die Stadt Erkrath am Projekt „Nette Toilette“, bei dem Restaurants, Gaststätten, Vereine, Clubs oder andere Einrichtungen ihre WC-Anlagen kostenlos zur Nutzung zur Verfügung stellen. Dafür erhalten die Betreiber einen Reinigungszuschuss von der Stadt. Neben den beiden neuen Anbietern sind noch viele weitere Partner dabei: In Hochdahl können Passantinnen und Passanten die sanitären Anlagen der Gelateria Markt Café am Hochdahler Markt 1, der Gaststätte Posthorn auf der Eisenstraße 2 und des Begegnungszentrums des Freundeskreises für Flüchtlinge in der Beckhauser Straße 16G nutzen. In Unterfeldhaus steht neben Stockie’s Bistro eine weitere „Nette Toilette“ im Restaurant TerRafino im Tennis Club 82 an der Johannesberger Straße 98a für Besucherinnen und Besucher bereit. Am Bavierplatz in Alt-Erkrath beteiligt sich neben dem Marktstübchen auch das Restaurant Fam Dang Erkrath in Bahnstraße 42 an der Aktion.
Alle an der Aktion beteiligten Betriebe sind im Eingangsbereich mit knallroten Aufklebern und der Aufschrift „Nette Toilette“ gekennzeichnet, um darauf hinzuweisen, dass die Toilette öffentlich ist und kostenlos benutzt werden kann. Mittels Piktogrammen wird zudem angezeigt, ob auch ein Wickeltisch oder eine barrierefreie Toilette vorhanden sind. Eine aktuelle Übersicht über alle öffentlichen WCs in Erkrath ist unter www.erkrath.de/einkaufen zu finden. Den Weg zur nächsten „Netten Toilette“ weist zudem die gleichnamige App. Betriebe, die ebenfalls an der Aktion teilnehmen möchten, können sich jederzeit per Mail an wirtschaftsfoerderung@erkrath.de oder telefonisch unter 0211 2407-8003 an die städtische Wirtschaftsförderung wenden.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar