
Auch im April lädt der TSV Hochdahl Abt. Wandern wieder zu Wandertouren ein.
Wer mitwandern möchte, sollte sich vorab beim jeweiligen Wanderführer anmelden. Auch Gäste sind willkommen. Je nach Tour und Anfahrt ist es möglich, günstigere Tickets für Gruppen zu erwerben, die vom Wanderführer besorgt werden. Dazu wird vorher abgefragt, wer möglicher Weise bereits ein Deutschlandticket oder anderes besitzt. Tickets im VRR-A Tarif sind von den Teilnehmern grundsätzlich selbst zu besorgen und mitzubringen, da es hier keine verbilligten Gruppentarife gibt.
Am Dienstag, den 01. April – Die sportlichen Wanderer treffen sich um 08:10 Uhr am Bahnhof Hochdahl. Mit dem ÖPNV fahren wir nach Wuppertal, (VRR B). Unsere Streckenwanderung: „Rund um Wuppertal – entlang E9 – von Wuppertal-Möschenborn über Sudberg und Kohlfuhrt nach Cronenberg“. Möschenborn – Sudberg – Berghausen – Kohlfurth – Wahlert – Cronenberg. Die Wanderstrecke ist ca.15 Km lang – ca. 370 Hm sind zu überwinden, als Gehzeit werden ca. 4 Std. veranschlagt. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Die Wanderführer sind zu erreichen unter Tel.: 0157-51182915.
Am Mittwoch, den 02. April – Die Spaziergänger treffen sich um 9:00 Uhr am Bahnhof Hochdahl, (VRR A). Mit dem ÖPNV fahren wir nach Düsseldorf-Hamm. Die Wanderung führt uns am Rhein entlang bis in die Altstadt. Die Wegstrecke ist ca. 7 km lang, als Gehzeit werden ca. 2 – 3 Stunden veranschlagt. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Die Wanderführer sind zu erreichen unter Tel.: 02104/42044.
Am Mittwoch, den 09. April – Die beschaulichen Wanderer treffen sich amum 08:15 Uhr am Hochdahler Markt – Persil Uhr. Mit ÖPNV fahren wir nach Düsseldorf – Haltestelle Werstener Dorfstr. – (VRR A) – Die Streckenwanderung führt uns durch den: „Botanischer Garten – Grüngürtel Wersten zum Schloss Eller“. UNI-See – Botanischer Garten – Brückerbach – Grüngürtel 1 – Kleingartenanlagen und Grüngürtel 2 – Eselsbach – Düssel – Schloss Eller + Park. Die Wegstrecke ist ca. 12 Km lang und in sich eben. Die Wanderzeit beträgt ca. 3½ Std. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Die Wanderführer sind zu erreichen unter Tel.: 0211/243585.
Am 16. April – Die sportlichen Wanderer treffen sich um 08:25 Uhr am Bahnhof Hochdahl. Mit ÖPNV fahren wir nach Düsseldorf-Friedrichstadt – (VRR A). Die Streckenwanderung führt uns „von Düsseldorf- Volksgarten über Südpark, Botanischer Garten, Grüngürtel Wersten und Schloss Eller nach Vennhausen“. Volksgarten – Südpark – Botanischer Garten – Brückerbach – Grüngürtel 1 – Kleingartenanlagen + Grüngürtel 2 – Düssel – Schloss Eller + Park – Vennhauser Allee. Die Wanderstrecke ist ca.17 Km lang und in sich eben. Als Wanderzeit sind ca. 4,5 Std., vorgesehen. Eine Schlusseinkehr ist geplant. Die Wanderführer sind zu erreichen unter Tel.: 02129/8236.
Am Montag, den 28. April – Die Spaziergänger treffen sich um 09:25 Uhr am Bahnhof Hochdahl, (VRR B). Mit ÖPNV geht es nach Langenfeld-Berghausen. Die Wanderstrecke entlang der Wasserski-Anlage und durch den Knipprather Wald ist ca. 7 km. lang. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Die Wanderführer sind zu erreichen unter Tel.: 02104/47281.
Am Mittwoch, den 30. April – Die sportlichen Wanderer treffen sich um 08:30 Uhr am Bahnhof Hochdahl. Mit ÖPNV fahren wir nach Velbert-Nierenhof. Die 5. Etappe des Neanderland Steigs führt uns in Richtung Langenberg (dat Paradies) – Asbach – Kanonen Wald nach Velbert. Die Wegstrecke ist ca. 17 km lang, ca. 5 Std. sind vorgesehen. Insgesamt 510 m Aufstieg – ca. 370 m Abstieg. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Die Wanderführer sind zu erreichen unter Tel.: 02104/932240.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar