
Nach zwei Jahren Corona Pause konnte es endlich wieder stattfinden: das gemeinsame Sommerfest von Kita, Begegnungsstätte und Wohnen mit Service im Johanniter-Haus Erkrath.
Am vergangenen Samstag waren Kinder sowie Eltern der Kindertagesstätte und auch die Senioren des Hauses und der Begegnungsstätte ‚Alt und Jung‘ zum Sommerfest geladen. Für die Seniorinnen und Senioren ging es bereits um 12 Uhr los. Die Vorbereitungen waren abgeschlossen und der Grill lief auf Hochtouren als die ersten Besucherinnen und Besucher bei noch bewölktem Himmel zum Fest erschienen. Gabi Gründker und Eva Flader, die zusammen die Begegnungsstätte leiten, freuten sich über zahlreiche helfende Hände. Ehrenamtliche sowie Helfer der Johanniter Jugend fassten dort an, wo Hilfe gebraucht wurde. Auch der Hausnotruf der Johanniter war mit einem eigenen Stand vertreten.
Um 13 Uhr ging es dann auch in der Kindertagesstätte los. Ludmilla Sander und ihr Team hatten ein buntes Mitmach-Programm für die Gäste vorbereitet. Ganz getreu dem Motto ‚Zirkus‘ durften die Kinder verkleidet kommen. Wem das nicht reichte, der konnte sich beim Kinderschminken in einen wilden Zirkustiger verwandeln lassen. Um alles bildlich festzuhalten gab es eine Fotowand aus Holz mit einem aufgemalten Clown welche die Familien auf ein gemeinsames Foto einlud. Natürlich durfte auch die Hüpfburg im Garten nicht fehlen!
Auch für eine Stärkung nach den ganzen Aktionen wurde gesorgt: Bratwurst, Kartoffelsalat, Krautsalat sowie Reibekuchen mit Apfelmus wurden zusätzlich zu einem großen Kuchenbuffet angeboten, für welches die Eltern der Kindertagesstätte gebacken hatten.
Bei mittlerweile sonnigem Wetter ging die Feier freudig weiter. Um 14 Uhr wurde als weiterer Programmpunkt die Tombola eröffnet. Aus einem Topf für Kinder und einem für Erwachsene konnten Nummern gezogen und Preise gewonnen werden. „Alle Preise wurden uns von zahlreichen Spendern zur Verfügung gestellt, wofür wir sehr dankbar sind“, erklärt uns Eva Flader.
Zum Schluss kam dann noch eine ganz besondere Überraschung auf den Innenhof des Johanniter-Hauses gerollt: Ein Eiswagen bot leckeres Eis für Kinder und Senioren an. „Wir sind total zufrieden“, zieht Eva Flader ihr Resümee. „Viele Gäste hat es an diesem Samstag zum Johanniter-Haus gezogen und die Stimmung war hervorragend. Auch das Wetter hat mitgespielt!“
(Niklas Gründker)
Hinterlasse jetzt einen Kommentar