
Bibelkurs Hochdahl zur Fastenzeit
„Fasten hat nicht unbedingt mit Essen und Trinken zu tun, aber in jedem Fall mit Nachdenken.“ Davon ist Ruhestandspfarrer Ludwin Seiwert überzeugt. Darum lädt er am Montag nach Aschermittwoch zum Bibelkurs in die Kirche Heilig Geist in Hochdahl ein. Thema: „Worauf können wir hoffen?“
Für den Apostel Paulus waren Glaube, Hoffnung und Liebe die drei Grundpfeiler des Christentums. Aber auch für Menschen ohne religiöse Bindung ist Hoffnung ganz wichtig, um in Krisenzeiten nicht zu resignieren. Zwar gibt es im Rheinland die Redensart „Et hätt noch emmer joot jejange“, aber Hoffnung ist viel mehr als Optimismus.
Der Bibelkurs beginnt am Montag, 10. März, um 20 Uhr in der Kirche Heilig Geist in Erkrath-Hochdahl, Brechtstraße 3. Auch wer nicht an der Präsenzveranstaltung teilnimmt, kann später den Vortrag auf der Homepage der katholischen Kirchengemeinde im Internet als Podcast hören: www.st-franziskus-hochdahl.de/termine/bibelkurs-aktuell.
Der Eintritt zum Bibelkurs ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auskunft zu den bisherigen Podcasts und zum Bibelkurs-Programm gibt es im Internet und bei Pfarrer Seiwert: Telefon 02104/8172460, E-Mail ludwin.seiwert@erzbistum-koeln.de.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar