
Weiter Einschränkungen bei der Regiobahn und keine Prüfung einer Fahrradverleihstation.
Im Mobilitätsausschuss des Kreises wurde eine Anfrage der PIRATEN plus Fraktion zur Situation der fahrplanmäßigen Fahrten der Regiobahn beantwortet. Es war nicht die erste Anfrage dazu. „Zwar ist den Antworten der Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft zu entnehmen, dass es personelle Verbesserungen im technischen Bereich gibt, die Zahl der zur Verfügung stehenden Fahrzeuge lässt dennoch weiterhin keine Freude aufkommen. Statt der für den vollumfänglichen Betrieb notwendigen acht Fahrzeuge sind es durchschnittlich nur sechs“, so Fraktionsvorsitzender Thomas Küppers. Bis zu Fertigstellung der Streckenelektrifizierung braucht es wohl weiterhin Geduld. Voraussichtlich Ende 2026 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Mit einem Prüfantrag wollte die Fraktion darüber hinaus erreichen, dass die Möglichkeiten für eine Fahrradverleihstation am Bahnhof Neanderthal geprüft werden. Dadurch könnte sich aus Sicht der Piraten die Mobilität von Besuchern, die mit der Regiobahn anreisen deutlich erhöhen und auch Ausflüge in die angrenzenden Städte Erkrath und Mettmann ermöglichen. Der Antrag wurde abgelehnt. „Wir bedauern sehr, dass die Kollegen nicht einmal die Prüfung einer solchen Möglichkeit in Erwägung gezogen haben. In vielen anderen Regionen kommen solche Stationen bereits zum Einsatz und beleben den Tourismus“, sagt Andreas Benoit, stellvertretender Fraktionsvorsitzender.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar