Oktober: Lesetipp der Stadtbücherei

Stadtbücherei Erkrath

Das Team der Stadtbücherei präsentiert einmal im Monat einen neuen Buchtipp für erkrath.jetzt Foto: Stadtbücherei Erkrath

Ein neuer Monat, ein neuer Lesetipp: Auch im Oktober hat das Team der Stadtbücherei Erkrath wieder einen Lesetipp vorbereitet:

Bücher sind Fenster in eine andere Welt, daher möchten wir euch einmal im Monat in Kooperation mit der Stadtbücherei Erkrath verschiedene Bücher vorstellen. Das Team der Stadtbücherei, unter der Leitung von Anne Heimansberg-Schmidt, schreibt zu Beginn eines jeden Monats eine Buchrezension.

Buchtitel: Lilly gehört dazu!

  • Verlag: Coppenrath
  • Verfasser: Irmgard Partmann
  • Umfang: 24 Seiten
  • Jahr: 2020
  • ISBN: 978-3-649-63313-6
  • Zielgruppe: Kinder
Medientipp:   Die große Schwester erzählt in diesem Bilderbuch von ihrer kleinen Schwester Lilly. Lilly hat das Downsyndrom: “Lilly ist nicht krank, sie ist nur anders als andere.” Was folgt ist eine fröhliche Aneinanderreihung von Alltagsszenen, in denen sich – ganz wertfrei – dieses Anderssein beobachten lässt. Lilly kann nicht schnell rennen, dafür aber ganz hoch schaukeln, sie kann nicht gut mit Stiften zeichnen, dafür wundervolle Bilder mit den Fingern malen. Sie ist eine perfekte Trösterin, lacht viel und ist manchmal bockig. Gemeinsamkeiten und Unterschiede werden als etwas Selbstverständliches und Bereicherndes geschildert. Mit einem “Ich habe sie sehr lieb” endet die Geschichte und bringt kindgerecht das Thema “Inklusion” auf den Punkt: alle gehören dazu, alle sind richtig, so wie sie sind. Quelle: Katalog der Stadtbücherei Erkrath        
Was hat der Stadtbücherei am besten gefallen? Ein wichtiges Thema in eine wunderschöne, kleine Geschichte verpackt. Besonders hervorzuheben sind auch die liebevollen Illustrationen von Laura Bednarski. Ein rundherum gelungenes Buch, um Kindern ab 5 Jahren die Themen „anders sein“ und „Inklusion“ näherzubringen.

Hier findet ihr eine Abbildung des Buchs- viel Spaß beim Lesen!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*