
Die Große Erkrather Karnevalsgesellschaft startet mit frischem Schwung, neuem Vorstand und erstmals gewähltem Präsidenten in die neue Session.
Die Jahreshauptversammlung der Großen Erkrather KG brachte einige Neuerungen mit sich. So wurde die Vereinssatzung geändert und damit der Weg für die Wahl eines Präsidenten geebnet. Gewählt wurde Udo Wolffram, der seit vielen Jahren im Verein aktiv ist. „Ich freue mich über das Vertrauen. Karneval ist für mich mehr als nur Spaß – es geht um Gemeinschaft und Herzblut“, äußerte sich der frisch gewählte Wolffram.
Auch die Vorstandswahlen fanden in der Jahreshauptversammlung statt. André Kowalczyk, der von den Mitglieder zum 1. Vorsitzenden des Vorstands gewählt wurde, möchte den Verein weiterentwickeln und junge Mitglieder stärker einbinden. „Wir wollen gut zusammenarbeiten und den Verein gemeinsam nach vorne bringen“, sagt er. Oliver Weichert, der zum 2. Vorsitzenden gewählt wurde, wird ihn dabei unterstützen. Andreas Heringlehner und Sascha Wagner wurden zum 1. und 2. Schriftführer gewählt.
Nadine Koritki, Harri Willms und Ludwig Hucklenbroich komplettieren den Vorstand als Beisitzende. Marc Walsleben wurde zum neuen Standartenträger ernannt.
Kinder- und Jugendarbeit gestärkt
Neu ist auch die Wahl eines Jugendbeauftragten. Jessica Beiz kam diese besondere Aufgabe zu. Sie kümmert sich in Zukunft um die Wünsche und Ideen der jungen Mitglieder und trainiert darüber hinaus die Tanzgarde, die sich über neue Mitglieder freut. Training ist jeden Dienstag in der Realschule Erkrath und wer Lust auf Tanzen und Karneval hat, kann einfach vorbeikommen.
Wer wird das nächste Kinderprinzenpaar?
Nach der Session ist vor der Session und natürlich wird auch in diesem Jahr wieder ein Kinderprinzenpaar gesucht. Wer Lust auf Karneval, Kostüme und Auftritte hat, darf sich gerne melden.
Begleitet und unterstützt wird das künftige Kinderprinzenpaar von Angela Heringlehner, Jennifer Wolffram und Andreas Heringlehner.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar