Regina Schweder hat folgenden Leserbrief zur Gewalt gegen Frauen an unsere Redaktion gesandt.
Hinweis: Die geäußerte Meinung in Leserbriefen gibt nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Anonyme Zuschriften, oder Zuschriften mit diskriminierenden Inhalten werden nicht berücksichtigt. Wir behalten uns vor längere Leserbriefe sinngemäß zu kürzen.
Montag, 25.11.2024 – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen. Überall in Deutschland gab es dazu zahlreiche Aktionen. In Mettmann riefen die Gleichstellungsbeauftragten neben anderen Aktionen zu einer Mahnwache vor dem Kreishaus auf. Von 17.00 bis 18.30 trafen sich zahlreiche Interessierte. 155 Stühle standen vor dem Kreishaus, jeder mit einer Kerze, für die 155 Frauen und Mädchen, die im vergangenen Jahr auf Grund ihres Geschlechts getötet wurden – über die Hälfte der Frauen wurden Opfer von innerfamiliärer Gewalt oder Partnerschaftsgewalt.
Viele berührende Worte, Musik, neben Politikern waren auch VertreterInnen der Polizei und des SKFM da. Was mich aber wirklich erschüttert hat, waren die Informationen, die ich nachher an den Ständen bekam. Nachdem die Vertreterin des SKFM am Schluss ihrer Rede von ihrer Sorge um die Weiterführung ihrer Arbeit sprach, wollte ich es genauer wissen: Am Stand der Polizei erfuhr ich, dass es jeden Tag Anzeigen zu häuslicher Gewalt gebe, dass man die Betroffenen auf den SKFM aufmerksam mache, dass man aber nicht genug Mittel zu angemessener Hilfe habe. Ich solle doch mal bei den Frauen vom SKFM fragen.
1500 Fälle hat der SKFM im vergangenen Jahr behandelt. In den 10 Städten des Kreises, mit 3 Mitarbeiterinnen für Fälle von sexueller Gewalt und 2 Mitarbeiterinnen für Fälle von häuslicher Gewalt. Bei all diesen Fällen ist es nicht mit einem einmaligen Treffen getan. Und gleichzeitig will das Land NRW 83 Millionen Euro in sozialen Bereichen sparen, während für 200 Millionen Euro eine Abschiebehaftanstalt gebaut werden soll als Folge des Anschlags eines Einzeltäters in Solingen. Von welchen bösen Geistern lassen sich die Politiker da leiten? Sehr nachdenklich!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar