Julia Götte und Marc Hildebrand wechseln zur BmU

von Ria Garcia

Marc Hildebrand mit Julia Götte. Foto/Archiv: Wolfgang Scheurer

Ab sofort wechseln Julia Götte und Marc Hildebrand von der CDU-Fraktion in die BmU-Fraktion. Das könnte spannend werden, denn damit verschieben sich Mehrheiten.

Bisher hatte die CDU-Fraktion mit ihren 18 Mitgliedern, der Stimme des Bürgermeisters und mit der Unterstützung der SPD-Fraktion (7 Mitglieder) bei vielen Entscheidungen die bequeme Mehrheit von 26 Stimmen der insgesamt 49 möglichen Stimmen. Die Fraktion der Grünen hat 10 Mitglieder, die BmU bisher 6, es folgen Linke, FDP und AfD mit jeweils 2 Mitgliedern und Uli Schimschock als Fraktionsloses Ratsmitglied. Alle gemeinsam hatten bisher 23 Stimmen und keine Chance auf eine Mehrheit, wenn CDU und SPD dies nicht zuließen.

Mit dem sofortigen Wechsel von Julia Götte und Marc Hildebrand in die BmU-Fraktion hat sich das geändert. CDU, SPD und der Bürgermeister kommen nun nur noch auf 24 Stimmen, während alle anderen zusammen auf 25 Stimmen kommen. Es wird also auf der Zielgerade bis zur Kommunalwahl noch einmal spannend im Stadtrat, denn Götte und Hildebrand betonen in einer gemeinsamen Pressemitteilung, der dieser Schritt eine bewusste Entscheidung sei, die auf ihrer Überzeugung basiere, dass die inhaltliche Ausrichtung der BmU besser zu ihren politischen Zielen passt.

„In den letzten Monaten haben wir festgestellt, dass die BmU sich besonders für Nachhaltigkeit engagiert. Vor allem in den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Bildung und Umwelt fühlen wir uns sehr angesprochen. Diese programmatische Ausrichtung entspricht genau unseren Überzeugungen. Deshalb haben wir uns entschieden, die verbleibende Periode im Stadtrat gemeinsam mit der BmU zu gestalten und sie mit unseren Stärken zu unterstützen“, erklären Julia Götte und Marc Hildebrand dazu.

Diese bewusste Entscheidung haben sich offensichtlich auf lange Sicht getroffen, denn sie betonen, dass sie auch in der nächsten Ratsperiode gerne weiterhin für die BmU aktiv sein möchten. Dabei läge ihr Fokus auf dem Stadtteil Alt Erkrath, weil sie dort verwurzelt sind, die Menschen und Vereine kennen und ihre Leidenschaft für die Kommunalpolitik hier besonders groß sei.

Im Groll hätten sie den Fraktionswechsel nicht vollzogen. Das sei ihnen wichtig zu sagen. Es gehe ihnen allein um die inhaltliche Übereinstimmung. „Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit der CDU, wenn gemeinsame Ziele bestehen. Schließlich haben wir alle das gleiche Ziel: Erkrath voranzubringen und positiv zu entwickeln“, so Götte und Hildebrand.


Stellungnahme der BmU dazu:

Die BmU-Fraktion freut sich sehr über die Verstärkung ihrer Arbeit durch Julia Götte und Marc Hildebrand und hat sie einstimmig in die Fraktion aufgenommen. Das ist eine von beiden Seiten sorgfältig vorbereitete Entscheidung für die Zukunft unserer Stadt.

Neben der für Erkrath so wichtigen Einbindung von Marc Hildebrand und Julia Götte in ein lebendiges Vereinsleben in Alt-Erkrath schätzen wir besonders  den Zugewinn an Sachkompetenz in der täglichen Fraktionsarbeit.

Eine weiter wachsende BmU ist notwendig, um die zerrütteten Finanzen, das Fundament  gestaltender Handlungsfähigkeit der Stadt, wiederzuerlangen.

Alt-Erkrath braucht weiterhin Julia Götte und Marc Hildebrand im Rathaus. Die gesamte BmU wird sich für den erneuten Einzug von Marc Hildebrand und Julia Götte in den Stadtrat engagieren.

Mit diesem Schritt stellt die BmU nun 8 Mandatsträger im Stadtrat.

Bernhard Osterwind Christian Ritt

1 Kommentar

  1. Die BmU-Fraktion freut sich sehr über die Verstärkung ihrer Arbeit durch Julia Götte und Marc Hildebrand und hat sie einstimmig in die Fraktion aufgenommen.

    Das ist eine von beiden Seiten sorgfältig vorbereitete Entscheidung für die Zukunft unserer Stadt.

    Neben der für Erkrath so wichtigen Einbindung von Marc Hildebrand und Julia Götte in ein lebendiges Vereinsleben in Alt-Erkrath schätzen wir besonders den Zugewinn an Sachkompetenz in der täglichen Fraktionsarbeit.

    Eine weiter wachsende BmU ist notwendig, um die zerrütteten Finanzen, das Fundament gestaltender Handlungsfähigkeit der Stadt, wiederzuerlangen.

    Alt-Erkrath braucht weiterhin Julia Götte und Marc Hildebrand im Rathaus. Die gesamte BmU wird sich für den erneuten Einzug von Marc Hildebrand und Julia Götte in den Stadtrat engagieren.

    Mit diesem Schritt stellt die BmU nun 8 Mandatsträger im Stadtrat.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*