
Nicht nur Erkraths Schulen haben mit ‚Eltern-Taxis‘ zu kämpfen, deren Fahrerinnen resp. Fahrer ihre Kinder am liebsten erst im Klassenraum aus dem Auto ließen.
Auch in den Kitas hat sich diese Unsitte eingebürgert und gefährdet die Kinder – eigene, aber vor allem auch fremde. Vor dem Eingang der Kita Gretenberg am Sandheider Ring spielten sich in der vergangenen Zeit gefährliche Situationen ab, wenn morgens und nachmittags Mütter oder Väter einfach auf den Gehweg direkt vor den Eingang fuhren, um ihre Kids ’nur mal schnell in die Kita zu bringen‘. Kita Leiterin Heike Cordioli hatte daraufhin Peter Urban, dem Vorsitzenden des Vereins Sandheider Markt4you, ihr Leid geklagt.
Der SPD-Ratsherr wusste Abhilfe zu schaffen und bat die Verwaltung um die Erteilung einer Genehmigung, ein hölzernes Hochbeet aufzustellen, wo sonst die Autos Verkehrs-widrig halten. Am vergangenen Montag bepflanzte Urban mit den Kita-Kids das hölzerne Pflanzgefäß, welches die Kitas anschließend noch bemalten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, findet nicht nur Peter Urban, sondern auch das Kita-Team. „Wir sind dankbar für die Hilfe des Vereins und die schnellte Umsetzung zu Beginn des neuen Kita-Jahrs“, so Kita-Leiterin Cordioli.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar