
Mit diesen Rufen eröffneten Eva Flader und Gabi Gründker die Karnevalsfeier im Johanniter-Haus Erkrath in Hochdahl – was die Gäste auch gleich anmerkten: „Wir sind hier doch in Hochdahl!“ Und so wurde auch noch einmal ein dreifaches „Hochdahl – Helau“ ergänzt.
Somit war der Startschuss für die Jecken, die sich an diesem Sonntag, dem 5. Februar, in der Begegnungsstätte Alt und Jung eingefunden hatten, gefallen. Ein karnevalistisches Lied nach dem anderen wurde angestimmt und die Gäste feierten ausgelassen. Mehr als 30 Besuchende der Begegnungsstätte und Bewohnende des Hauses freuten sich, dass in diesem Jahr das Johanniter-Haus wieder einmal zum Feiern einlud. „Wir haben alle Plätze belegt“, erzählt uns Eva Flader, die Leiterin der Begegnungsstätte Alt und Jung, erfreut.
Dierk Große vom DUO Musikfieber sorgt am Nachmittag für gute Musik. Als die SeniorInnen dann anfingen zu schunkeln klimperte es plötzlich überall: Jeder Gast durfte sich beim Einlass zur Feier über einen eigenen Orden der Johanniter-Unfallhilfe e.V. freuen. Diese hatten Gabi Gründker und Eva Flader extra für die Besuchenden bestellt. „Oh, wie toll“, freuten sich die Gäste als ihnen das karnevalistische Edelmetall verliehen wurde.
Auf den Tischen fanden die SeniorInnen dann leckere Kleinigkeiten vor. Egal ob süß oder herzhaft, für alle war etwas dabei. Von Käsestangen und Salzstangen über Käsepicker und Frikadellen bis hin zu Berlinern und Quarkbällchen – hier verließ keiner die Feier hungrig.
Um neben der Verpflegung auch ein interessantes Programm bieten zu können wurde dann hoher Besuch angekündigt: Das Unterbacher Kinderprinzenpaar Prinz Niclas I. (Niemann) und Prinzessin Rieka I. (Schultz) marschierte mit großem Gefolge ein. Zwei Tanzgarden und den Jugendelferrat brachten die beiden zu ihrer Unterstützung mit. Auch für das Kinderprinzenpaar und den Adjutanten hatten die Leiterinnen der Begegnungsstätte einen Orden. Die Gardetänze der Mini Tanzgarde und der Tanzgarde Weiß Rot brachten dann noch einmal so viel Schwung in die Runde, dass nach dem Ausmarsch der Unterbacher Jecken eine Polonäse bis in den Innenhof gestartet wurde.
Von 14:11 Uhr bis 17:00 Uhr wurde ausgelassen in Hochdahl gefeiert. Zum Abschluss spielte Dierk Große dann ein letztes „Bye Bye my love“ von den Bläck Fööss und viele zufriedene Gesichter verließen die Begegnungsstätte. „Das war so toll, da freuen wir uns schon jetzt auf nächstes Jahr“, schwärmten einige Seniorinnen. Insbesondere durch die Corona-Pause der letzten Jahre war die Sehnsucht bei ihnen besonders groß wieder einmal zu feiern.
„Die Stimmung heute war super! Wir hatten viele karnevalslustige Gäste und freuen uns, dass das Programm gut angekommen ist“ zieht Gabi Gründker ihr Resümee. „Es ist toll, dass so viele bunt kostümierte Gäste zu uns ins Johanniter-Haus gekommen sind“ stimmt Eva Flader ihr zu.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar