Ein unvergesslicher Tag für Leon Radiske und die Kampfkunstschule Yen in Brüssel

Kampfkunstschule Yen

Foto: Kampfkunstschule Yen

Am 22. Februar 2025 hatte ich, Emre Nuhogullarindan, die Ehre, gemeinsam mit meinem Schüler Leon Radiske am „Brussels Open Traditional Taolu (Kungfu) Cup“ in Brüssel, Belgien, teilzunehmen.

Ein besonderes Highlight dieses Wettkampfs war der Besuch von Chiu Chi Ling, einem weltbekannten Schauspieler und Kung-Fu-Meister aus Hongkong. Chiu Chi Ling, der in Filmen wie Kung Fu Hustle, Die Schlange im Schatten des Adlers (zusammen mit Jackie Chan) und Duell der Sieben Tiger mitwirkte, stammt aus einer berühmten Kung-Fu-Familie. Sein Vater war ein direkter Schüler von Lam Sai Wing, einem Schüler von Wong Fei-hung – einer der größten Legenden des chinesischen Kung-Fu, der in seiner Heimat als Volksheld verehrt wird.

Wie in den Jahren zuvor war der Wettkampf international hervorragend besetzt: Über 300 Sportler aus der Schweiz, Österreich, Frankreich, den Niederlanden, England, Polen, Italien, Norwegen und Deutschland kamen nach Brüssel, um ihr Können zu messen. Es war beeindruckend, die besten Kung-Fu- Talente aus ganz Europa in spektakulären Disziplinen wie Drunken Boxing, Hung Gar und traditionellen Shaolin-Formen zu erleben.

Leider konnten wir aus zeitlichen Gründen nur mit einem Sportler antreten. Leon Radiske trat bei seinem zweiten Wettkampf überhaupt an und beeindruckte die Jury mit einer Darbietung des Nördlichen Drachenstils. Trotz seiner Nervosität und Unerfahrenheit, verbunden mit dem Druck, einen berühmten Meister wie Chiu Chi Ling als Beobachter zu haben, meisterte er die Herausforderung. Leider vergaß er in der Aufregung einen Teil seiner Form und musste von vorne beginnen. Doch Leon ließ sich nicht entmutigen und kämpfte sich nach dem Neustart mit überdurchschnittlich guter Leistung bis auf den dritten Platz vor – von insgesamt sechs Startern.

Im Gespräch mit Chiu Chi Ling lobte dieser Leon persönlich und sagte ihm: „Wenn du deine Form nicht vergessen hättest, hättest du den ersten Platz belegt. Aber du bist noch ein Anfänger, mach weiter so!“ Zum Abschluss des Gesprächs wurde ein Foto gemacht, um diesen besonderen Moment festzuhalten. Chiu Chi Ling überreichte uns als Anerkennung für unser Engagement, trotz der Unerfahrenheit unseres Schülers an einem so großen Event teilgenommen zu haben, einen Pokal für die Schule.

Ein weiteres aufregendes Event steht schon vor der Tür: Am 16. März 2025 wird in der Kampfkunstschule Yen ein exklusives internes Turnier stattfinden, zu dem die besten und besonders talentierten sowie fleißigsten Schüler eingeladen werden. Diese außergewöhnliche Gelegenheit ermöglicht es den Sportlern, sich vor einer hochkarätigen Jury zu beweisen, die aus Experten wie Flying Levent (Stuntman und TikToker), Christina Berg (Weltmeisterin und Sportlerin des Jahres in Erkrath und Mettmann), Abdel Larrraij (Weltmeister, unter anderem gegen die Schüler von Schauspieler Marc Dacascos), Haci Ali Genc (mehrfacher Deutscher Meister) und mir, Emre Nuhogullarindan (mehrfacher Weltmeister und Nationaltrainer der WFMC Deutschland) besteht.

Die Teilnehmer haben die Chance, sich für wichtige Turniere zu qualifizieren, darunter die Europameisterschaft in Italien und die Weltmeisterschaft in Luxemburg. Darüber hinaus erhalten sie die Möglichkeit, Teil des „KKS Yen Formen Teams“ zu werden, wo sie zusätzliches Training genießen können. Wer sich besonders hervortut, erhält eine Einladung zur Kadersichtung und eine Chance, sich für die kommenden internationalen Meisterschaften zu qualifizieren.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*