„Ehegattennotvertretung – Vorsorgevollmacht überflüssig?“

Redaktion erkrath.jetzt

Symbolbild. Foto: Julita auf Pixabay

Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 26. Juli 2023, um 17:30 Uhr.

Kann meine Ehegattin oder mein Ehegatte / meine Lebenspartnerin oder mein Lebenspartner nach dem Ehegattennotvertretungsgesetz automatisch alle meine Angelegenheiten regeln? Ist damit eine Vorsorgevollmacht überflüssig? Können meine Kinder für mich Verträge schließen, wenn ich nicht mehr dazu in der Lage bin? Wäre eine Vorsorgevollmacht oder eine Betreuungsverfügung das Richtige? Was kann ich tun, wenn ich nicht möchte, dass in bestimmten Situationen nicht alles medizinisch Machbare auch tatsächlich vorgenommen wir? Was sollte ich jetzt verfügen? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie bei diesem Vortrag.

Wo? Seniorentagespflege SenTa, Morper Allee 1, 40699 Erkrath

Referentin: Brigitte Albers (Kanzlei für Patienten- und Seniorenrecht, Morper Allee 7, Erkrath
(www.albers-recht.de) )

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Information und Anmeldung

Demenz-Netzwerk-Erkrath | Frau Wolpers | Telefon: 0211 – 2495223 | Mobil: 0173 3951006
Email: demenz-netzwerk@caritas-mettmann.de

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*