Dreimal Gold bei der DLRG

von Ria Garcia

Max und Brigitta Dörner sowie Michael Jürgens (v.l.n.r.) wurden bei der Mitgliederversammlung mit dem Verdienstzeichen der DLRG in Gold ausgezeichnet. Fotos: DLRG | Kollage: erkrath.jetzt

Ganz schön lange für die Deutsche Lebensrettung aktiv sind drei Mitglieder des DLRG Erkrath, die jetzt mit dem Verdienstzeichen in Gold geehrt wurden.

50 Besucher, von denen 43 stimmberechtigt waren, hatten sich zur jährlichen Mitgliederversammlung am 9. Oktober 2024 getroffen. In einer PowerPoint-Präsentation waren die Berichte aus den unterschiedlichen Bereichen informativ aufbereitet. Der Bericht der Schatzmeisterin wurde mündlich vorgetragen. Anschließend wurden Gesamtvorstand und Schatzmeisterin von der Versammlung entlastet, bevor einige Mitglieder geehrt wurden. Neben unterschiedlichen Auszeichnungen für langjährige Engagement gab es auch Verdienstzeichen in Gold.

Für langjährige DLRG-Mitgliedschaft wurden Pia Schrader (10 Jahre) sowie Beate und Michael Schenk (25 Jahre) geehrt. Unter den Aktiven wurden Max Chazan, Bella Mishuris, Eva Mishuris und Sven Naujoks für ihr Engagement mit dem Verdienstzeichen der DLRG in Bronze geehrt. Das Verdienstzeichen in Silber durften Caroline Kollath, Frank Lichtenauer und Sarah Müller entgegennehmen.

Gleich drei aktive Mitglieder haben in diesem Jahr das DLRG Verdienstzeichen in Gold erhalten: Brigitta Dörner, Max Dörner und Michael Jürgens.

Verdienstzeichen in Gold – Auszeichnung für besonderes Engagement

Brigitta Dörner ist 1962 in die DLRG Erkrath eingetreten und seitdem als Einsatzkraft am Unterbacher See aktiv. Seit 1980 ist sie auch als Schwimmausbilderin im Erkrather Schwimmbad aktiv. Von 2005 bis 2021 war sie Beauftragte für Material und kümmerte sich in dieser Funktion um die Bestellung und Ausgabe der Einsatzkleidung und Materialen für die Aktiven bei der DLRG-Materialstelle. Seit 2006 ist sie Trainerin bei der Wassergymnastik und hat lange Jahre in ihrer Funktion als Beauftragte für das Vereinsheim die Vermietung für die DLRG Erkrath betreut. Sie war und ist die gute Seele bei unzähligen DLRG-Veranstaltungen und -Feiern.

Auch Max Dörner ist 1962 in die DLRG Erkrath eingetreten und seitdem als Einsatzkraft am Unterbacher See aktiv. 1991 hat er den DLRG-Bootsführerschein und die Qualifikation des DLRG-Wachführers erworben. Seit 2005 hat Max Dörner als zweiter Vorsitzender und zuletzt als Beisitzer Verantwortung im Vorstand übernommen. Er war sehr aktiv am Auf- und Ausbau des Wachgebäudes am Unterbacher See und am Vereinsheim der DLRG an der Karlstraße in Erkrath beteiligt. Als gelernter Handwerker für Sanitär und Heizung führt er, unterstützt von anderen Vereinskameraden, bis heute den Großteil der Reparaturen aus. Auch er war und ist als fröhliche Natur gerne gesehen bei unzähligen DLRG-Veranstaltungen und -Feiern.

Max und Gitta Dörner haben sich in der DLRG kennen und lieben gelernt und sind über die Jahrzenhte nicht nur sich, sondern auch der DLRG treu geblieben.

Wie die beiden anderen ausgezeichneten ist auch Michael Jürgens 1962 in die DLRG Erkrath eingetreten und seitdem als Einsatzkraft am Unterbacher See aktiv. Den DLRG-Bootsführerschein und die Qualifikation zum DLRG-Wachführer hat er 1991 erworben. Von 2005 bis 2009 hat Michael Jürgens für den Bereich Einsatz Verantwortung im Vorstand übernommen. Auch er war sehr aktiv am Auf- und Ausbau des Wachgebäudes am Unterbacher See und am Vereinsheim der DLRG an der Karlstraße in Erkrath beteiligt.

Die Mitgliedschaft kostet für Erwachsene 40 Euro, für Kinder oder Jugendliche 35 Euro und für Familien 80 Euro im Jahr. Weitere Infos und Kontaktmöglichkeiten finden sich auf der Homepage der DLRG Ortsgruppe Erkrath.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*