
Hilfe zur digitalen Selbsthilfe für Seniorinnen und Senioren
Die Digitalisierung erleichtert viele Bereiche des alltäglichen Lebens – doch für manche Menschen bleibt der Umgang mit digitalen Angeboten weiter eine Herausforderung. Die Digitalpaten NRW helfen Seniorinnen und Senioren aus dem Kreis Mettmann dabei, erste Schritte in die digitale Welt zu machen und Berührungsängste abzubauen. Neben den regelmäßigen Beratungsangeboten finden auch gezielte Workshops zu bestimmten Anwendungen statt.
Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl bieten die Digitalpaten NRW einen kostenlosen Workshop zur Nutzung und Funktionsweise des „Wahl-O-Mat“ an – ein Online-Tool der Bundeszentrale für politische Bildung, das Wählerinnen und Wählern hilft, die politischen Positionen der zur Wahl stehenden Parteien mit der eigenen Meinung zu vergleichen. Das Angebot findet am Mittwoch, den 12.02.2025, um 10:00 Uhr in der Stadtbibliothek Hilden am Nové-Město-Platz 3 in Hilden, statt. Die Teilnehmenden erhalten eine Schritt-für-Schritt-Einführung in die Funktionsweise des Wahl-O-Mats und erfahren, wie sie das digitale Tool zur Vorbereitung auf die Wahl nutzen können – politische Inhalte, Aussagen oder Empfehlungen der einzelnen Parteien werden dabei nicht thematisiert.
Interessierte können sich per Mail an stadtbibliothek@hilden.de sowie telefonisch unter 02103 721301 für den Workshop anmelden. Weitere Informationen zum regelmäßigen Beratungsangebot der Digitalpaten NRW in Erkrath gibt es auf der städtischen Homepage unter www.erkrath.de/digitalpaten.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar