Corona-Virus: Inzidenz mehr als verdoppelt

von Ria Garcia

Symbolbild Virus: Pete Linforth / Pixabay
Symbolbild: Pete Linforth / Pixabay

Jeden Mittwoch veröffentlicht der Kreis die Fallzahlen zur Corona-Pandemie. Mit 11.159 Infizierten,197.411 Genesenen und einer Inzidenz 801,1 (letzte Woche 312,3) sind die Zahlen sprunghaft gestiegen.

Die ‚Herbstwelle‘ ist angekommen, könnte man sagen. Wie sich die Zahlen zum Ende der Herbstferien entwickelt haben, bleibt abzuwarten. Auch wenn schwere Verläufe inzwischen weniger häufig sind, könnte sich die Fallzahlen auswirken, denn die krankheitsbedingten Arbeitsausfälle bringen nicht nur Kliniken und Pflegeheime an ihre Grenzen.

Die Zahlen, die der Kreis Mettmann gemeldet hat

11.159 Infizierte, 197.411 Genesene, Inzidenz 801,1

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Mittwoch kreisweit 11.159 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 1.023, in Haan 827, in Heiligenhaus 586, in Hilden 1.287, in Langenfeld 1.410, in Mettmann 800, in Monheim 1.025, in Ratingen 1.836, in Velbert 1.886 und in Wülfrath 479. 197.411 Personen gelten als genesen.

Verstorben sind in der vergangenen Woche sieben Personen: 

  • Erkrath: eine 80-jährige Frau
  • Hilden: eine 82-jährige Frau, eine 91-jährige Frau und eine 96-jährige Frau
  • Langenfeld: ein 87-jähriger Mann
  • Velbert: ein 90-jähriger Mann und ein 92-jähriger Mann

Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 1.135.

Nach Angaben des Robert Koch-Instituts sind 337.138 Menschen im Kreis Mettmann einmal geimpft und 341.518 voll geimpft worden. „Booster“-Impfungen wurden inzwischen 280.491 verabreicht.

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten 7 Tage) liegt laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 801,4.

Impfangebote gibt es hier:

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*