Das Vorbereitungstreffen für den Ökumenischen Ratsgottesdienst hat in Erkrath inzwischen genauso Tradition, wie der Gottesdienst selbst. Aber zwei Gesichter werden im nächsten Jahr fehlen.
Pfarrer Günter Ernst und Pfarrer Volker Horlitz werden noch in diesem Jahr in den wohlverdienten Ruhestand gehen, was in der Runde ein wenig wehmütig registriert wurde. Neben den beiden nahm Pfarrer Christoph Biskupek am Vorbereitungstreffen teil. Ein neues Gesicht war in diesem Jahr Annette Kirchhoff, die seit dem 1. Juni im Rat in der CDU Fraktion nachgerückt ist. Sie nahm mit Regina Wedding (stellv. Bürgermeisterin, CDU Ratsmitglied) und Wolfgang Schriegel (BmU Fraktion) am Vorbereitungstreffen teil.
Die Suche nach dem Leitmotto
Bevor es an die Auswahl von Texten aus der Bibel und Liedern geht, gilt es das Leitmotto für den Gottesdienst zu finden. Im letzten Jahr war es ‚Mach doch mal blau‘ und beinhaltete die Botschaft, dass man sich manchmal auch die Zeit nehmen muss, anderen zuzuhören, statt geschäftig und aktiv zu sein.
Mit der ersten Idee von Pfarrer Biskupek, dass man den Rücksichtsvollen eine Stimme geben sollte, begann die Suche nach dem Leitmotto für dieses Jahr. Viele ehrenamtlich Engagierte seien eher ’still‘. „Die Krakeeler sind die, die man hört“, machte er deutlich, was er meinte. Er gab Beispiele, welche Menschen er meinte. Etwa die in der Nachbarschaftshilfe direkt von Mensch zu Mensch helfen, die für die älteren Nachbarn Einkäufe erledigen, die Mülltonnen herausstellen und ähnliches.
Das wiederum brachte Pfarrer Volker Horlitz auf die Idee das Leitmotto ‚Wofür stehe ich‘ vorzuschlagen. Gemeint ist die Frage, was jedem von uns wichtig ist. „Als Zeichen für die gelebte Gemeinschaft. Die Einwohner unserer Stadt symbolisieren an vielen Stellen das Gute“, erklärte er. Schnell kam man überein, dass das in einer Zeit, die geprägt von Klimakatastrophen, Krieg, Energiekrisen, Flucht und Vertreibung ein sehr schönes Leitmotto sei, das von Gleichgewicht und Gemeinschaft spreche. Gemeinsam wurden dann passende Psalme und Lieder ausgewählt.
Der 14. Ökumenische Ratsgottesdienst
Der Gottesdienst, der unter dem Leitgedanken ‚Wofür stehe ich?‘ steht, findet am Dienstag, den 5. September 2023 um 16 Uhr in der katholischen Kirche St. Johannes der Täufer in der Kirchstraße 1-3 in Alt-Erkrath statt. Die im Anschluss stattfindende Ratssitzung beginnt an diesem Tag in der Stadthalle erst um 17.15 Uhr.
In jedem Jahr ist die Kollekte einem Verein oder einer Institution gewidmet. In diesem Jahr ist sie für das Kinderhaus Sandheide bestimmt.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar