
Das Demenz-Netzwerk-Erkrath startet in die diesjährige Vortragsreihe rund um das Thema Demenz und Pflege mit Informationen zur sogenannten 24-Std.-Pflege
Auch im Jahr 2024 finden fortlaufend Informationsveranstaltungen des Caritas Demenz-Netzwerk- Erkraths in Kooperation mit Akteuren des Arbeitskreises Demenz statt. Start ist in der nächsten Woche mit der Veranstaltung zum Thema „Häusliche Unterstützung durch Betreuungskräfte aus Osteuropa – Chancen und Grenzen“.
Viele ältere Menschen wünschen sich im eigenen Zuhause rund um die Uhr gut versorgt zu sein. Am Mittwoch 13. März 2024 von 14:30 – 16:00 Uhr erläutern Herr Dr. Körner (Promedica) und Herr De Paola (Tempores) in der Begegnungsstätte Gerberstraße der Caritas, Gerberstr. 7 in Alt-Erkrath die Chancen und Grenzen der sogenannten 24-Stunden-Pflege.
Die Veranstaltungen sind kostenlos. Eine Anmeldung ist erwünscht.
Information und Anmeldung bei Gabriela Wolpers Tel: 0211 – 2495223, E-Mail: demenz-netzwerk@caritas-mettmann.de.
Faltblätter mit Informationen zu allen Veranstaltungen liegen in den Begegnungsstätten, Kirchengemeinden, Stadtbüchereien und der Stadtverwaltung aus oder sind im Online-Kalender Knotenpunt Demenz unter https://kalender.digital/knotenpunkt-demenz einsehbar.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar