Der Heimat-und Brauchtums Stammtisch lädt zu einem bebilderten Vortrag über die Geschichte des Alt-Erkrather Bahnhofs ein.
Bereits am 26. August erzählte Holger Johan vom Heimat-und Brauchtums Stammtisch von der Geschichte des Alt-Erkrather Rathauses.
Seien Sie dabei wenn Ulrich (Uli) Schimschock, der Bahner des Heimat-und Brauchtums Stammtisches, in seiner bekannt lockeren und sehr informativen Art die Geschichte des Alt-Erkrather Bahnhofs erzählt.
Geschichtliche Eckpunkte: Bereits am 20.12.1838 gab es ein Gebäude, welches ursprünglich als Station eingerichtet wurde. Somit besteht der Bahnhof in diesem Jahr 185 Jahre. Der Neubau des jetzt bekannten Gebäudes erfolgte im Jahr 1905. Wer von den älteren Mitbürgern erinnert sich nicht an die große Wartehalle mit Fahrkartenschalter. Das Ende der Nutzung durch die Deutsche Bundesbahn endete im Jahr 1993, also auch schon wieder 30 Jahre her.
Geniessen sie eine tolle Power-Point Präsentation in diesem mehr als historischen Gebäude. Der Heimat-und Brauchtums-Stammtisch freut sich auf Ihr Kommen.
Wann? Am 3.11.2023, um 19.00 Uhr | Wo? Am Erkrather Bahnhof
Hinterlasse jetzt einen Kommentar