Von Boomern bis Generation Z: Warum Age Diversity Ihr Unternehmen voranbringt

Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf und Kreis Mettmann

Foto: Tom Fisk für pexels.com

Webinar im Wissensherbst

Ein kostenfreies Webinar zum Thema „Age Diversity“ bietet das Kompetenzzentrum Frau und Beruf / Düsseldorf und Kreis Mettmann am 22.10.2024 von 11 bis 12 Uhr an.

Brücken bauen zwischen den Generationen, daran führt kein Weg vorbei. Aufgrund von demografischem Wandel und Fachkräftemangel treffen in Zukunft sehr unterschiedliche Generationen am Arbeitsplatz aufeinander. Das birgt Konfliktpotential. Denn einerseits müssen Unternehmen daran interessiert sein, ältere Fachkräfte so lange wie möglich zu halten und gleichzeitig die veränderten Bedürfnisse der nachfolgenden jungen Leute zu berücksichtigen.

„Wer sich hier für eine gute Generationenstrategie einsetzt, kann viele potentielle Konflikte von vorne herein entschärfen. Und Unternehmen profitieren davon, wenn verschiedene Generationen miteinander arbeiten“, sagt Mirka Dickmann vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf.

Wie schaffen wir also Arbeitsbedingungen, in denen sich Ältere wie Jüngere wohlfühlen und motiviert arbeiten können?

Hierzu gibt Katrin Weitz, Diversity-Managerin und Trainerin für Diversity, Einblicke und Informationen.

Alle, die mehr über den Erfolgsfaktor Age Diversity für ihr Unternehmen erfahren wollen, können sich hier zum Webinar anmelden.

Ansprechpartnerin bei Competentia: Mirka Dickmann, Tel.: 0211 / 17302 29, E-Mail: M.Dickmann-competentia@zwd.de

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*