
Von Adriano Celentalo bis Milva und Gianna Nannini bis Louis Prima
Es gab Zeiten, da war die Musik Italiens nicht aus den Charts wegzudenken – egal ob Adriano Celentano, Gianna Nannini, Zucchero, Milva oder Eros Ramazzotti. Der nächste VHS-Liederabend widmet eben diesen Stars und ihrer Musik am Mittwoch, den 09.04.2025, von 19:00 bis 21:15 Uhr in der Stadtbücherei im Bürgerhaus Hochdahl eine unvergessene musikalische Reise durch die größten italienischen Hits der Vergangenheit.
VHS-Stammdozent Walter Weitz wird die „Canzoni“ auf Gitarre und Ukulele anstimmen, die Texte übersetzen und auch kurzweilige Anekdoten zu den Liedern und ihren Interpretinnen und Interpreten präsentieren. Neben unvergesslichen Popsongs darf sich das Publikum dabei auch noch auf Opernklassiker, traditionelle Volkslieder sowie beliebte Evergreens freuen. Damit die Gäste des Abends nicht nur zuhören, sondern auch leicht mitsingen können, werden die Texte gut lesbar auf eine Leinwand projiziert.
Tickets für den Italienischen Liederabend sind im Vorverkauf für 11,00 Euro erhältlich. Da die Plätze begrenzt sind, wird eine vorherige Reservierung bis spätestens 03.04.2025 über die VHS-Homepage unter www.vhs-erkrath.de, per Mail an vhs@erkrath.de oder vor Ort in der VHS-Geschäftsstelle im Bürgerhaus Hochdahl empfohlen. Rückfragen beantwortet das Team der Volkshochschule gerne auch telefonisch unter 0211 2407-4305.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar