Verleihung der Sportabzeichen im Rathaus

Sportabzeichen-Treff | Dr. Niklas Teichmann

Bürgermeister Christoph Schultz und Wolfgang Weitermann bei der Übergabe der Sportabzeichen. Foto: privat

Am  Samstag, den 18. Januar 2025,  überreichte der Erkrather Bürgermeister Christoph Schultz gemeinsam mit Wolfgang Weitermann die DOSB-Urkunden für das Sportabzeichen im großen Sitzungssaal des Rathauses in Alt-Erkrath.

Fast 40 Urkunden wurden an die Sportlerinnen und Sportler im Alter von 8 bis 80 Jahren verliehen. Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes und wird für überdurchschnittliche und vielseitige Leistungsfähigkeit verliehen. Es ist ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter.

Für Wolfgang Weitermann war es ein ganz besonderer Termin. Nach 10 Jahren ehrenamtlicher Prüfertätigkeit gibt er die Leitung des „Sportabzeichen Treffs Erkrath / Hochdahl“ im Alter von 76 Jahren an die nächste  Generation weiter. Ab sofort übernehmen Dr. Niklas Teichmann und Oliver Salhani die Verantwortung. Die beiden haben bereits im letzten Jahr die digitale Erfassung und Auswertung der sportlichen Leistungen erfolgreich eingeführt.

Der Start in die neue Saison ist am 28. April 2025

Wie gewohnt findet der Treff montags von 18:00 bis 19:30 Uhr im Toni-Turek-Stadion statt. Bis zum 6. Oktober 2025 werden dort die Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Schwimmen von den Prüfern abgenommen. Bereits ab einem Alter von sechs Jahren kann jeder das Sportabzeichen erwerben. Interessierte können sich bei Herrn Teichmann unter der Telefonnummer 0151 68009927 melden.

Die sportlichen Einsätze im Rahmen des Sportabzeichens bringen nicht nur Freude und Abwechslung in den Alltag, sondern tragen zu einem gesünderen Leben bei.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*