Verbindungsweg am Stinderbach in Alt-Erkrath freigegeben

Stadt Erkrath

Die durch das Hochwasserereignis 2021 marode Brücke am Dorper Weg wurde zurückgebaut und durch ein neues Bauwerk mit Rohrdurchlass und überströmbarem Damm ersetzt. Foto: © Stadt Erkrath

Fertigstellung des neuen Übergangs mit verbessertem Hochwasserschutz

Nach rund sechsmonatiger Bauzeit ist der Ersatzbau der Brücke am Dorper Weg über den Stinderbach in Alt-Erkrath fertiggestellt und ab sofort wieder für den Verkehr freigegeben. Der während des Hochwassers im Jahr 2021 stark beschädigte Übergang wurde im Auftrag des Fachbereiches Tiefbau ∙ Straße ∙ Grün und in Absprache mit dem Bergisch-Rheinischen Wasserverband durch ein neues Bauwerk mit einem rund 1,60 Meter großem Rohrdurchlass ersetzt. Zudem sorgt vor Ort ein mit Wasserbausteinen befestigter Damm für besseren Schutz bei künftigen Starkregenereignissen.

Das neue Bauwerk besteht aus Stahlbetonteilen, weist eine Fahrbahnbreite von rund dreieinhalb Metern auf und verfügt über ein Holzgeländer mit einer Höhe von 1,30 Metern. Im Zuge der Baumaßnahmen wurde auch die Asphaltdecke der beliebten Wegverbindung auf einer Länge von rund 60 Metern ab der Einmündung Stindertalweg bis zum neuen Überweg vollständig erneuert. Den Bauarbeiten vorausgegangen waren umfangreiche hydraulische Untersuchungen und Maßnahmen des BRW, um den Hochwasserschutz am Stinderbach in Alt-Erkrath zu optimieren. Im Vergleich zur alten Brücke sorgt der größere Durchfluss nun im Falle von Starkregen zu deutlich niedrigeren Wasserspiegeln. Die zusätzlichen Baumaßnahmen tragen zu einem verbesserten Schutz der umliegenden Uferbereiche vor Erosion und strukturellen Schäden bei.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*