
Friseur-Innung des Kreises Mettmann
Auf Grund der steigenden Coronazahlen hat sich der Vorstand der Friseur-Innung des Kreises Mettmann auch in diesem Jahr dazu entschieden, keine Lossprechungsfeier stattfinden zu lassen. Dennoch fand am 24. Juni unter den Abstands- und Hygieneregeln die Bekanntgabe der neuen Junggesellinnen und Junggesellen des Abschluss-Jahrganges 2022 statt.
Obermeister Uwe Ranke lobte die Junggesellinnen und Junggesellen in seiner beeindruckenden Rede, in der er ihren größten Respekt für die geleistete Arbeit und Anstrengung hervorhob. Ein besonderes Lob galt der Jahrgangsbesten Aliyah Akyol die mit 97 Punkten ihre Abschlussprüfung erreicht hat.
Anschließend nahmen der Obermeister Uwe Ranke, stellvertretender Obermeister und Lehrlingswart Roberto Paciello sowie der Vorsitzende des Gesellenprüfungsausschusses Wolfgang Mohns die Ausgabe der Gesellenbriefe vor. Insgesamt haben 32 Auszubildende die Prüfung bestanden.
Drei neue Friseurinnen wurden für ihre überdurchschnittlichen Prüfungsleistungen als Jahresbeste mit Ehrenurkunden, einem Gutschein von der Innung und von der Handwerkskammer spendierten Werkzeugkoffern 4.0 aus der Image-Kampagne besonders belohnt.
Jahrgangsbeste: Aliyah Akyol aus Velbert, ausgebildet von Jaqueline Lemke-Akyol in Velbert, Juliane Petrikowski aus Ratingen, ausgebildet von Mike Dübbers in Ratingen,
Beyza Naroglu aus Velbert, ausgebildet von Denise Lamberty in Velbert.
Der gesamte Vorstand und die Prüfungskommission wünschen allen Junggesellinnen und Junggesellen einen guten Start in das Berufsleben!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar