TSV Hochdahl Wandertermine März

TSV Hochdahl Abt. Wandern

Symbolbild Wandern. Foto: Nicky auf Pixabay

Auch im März lädt der TSV Hochdahl Abt. Wandern wieder zu Wandertouren ein.

Wer mitwandern möchte, sollte sich vorab beim jeweiligen Wanderführer anmelden. Auch Gäste sind willkommen. Je nach Tour und Anfahrt ist es möglich, günstigere Tickets für Gruppen zu erwerben, die vom Wanderführer besorgt werden. Dazu wird vorher abgefragt, wer möglicher Weise bereits ein Deutschlandticket oder anderes besitzt. Tickets im VRR-A Tarif sind von den Teilnehmern grundsätzlich selbst zu besorgen und mitzubringen, da es hier keine verbilligten Gruppentarife gibt.

Wandertermine im März

Am Mittwoch, den 5. März – Die sportlichen Wanderer treffen sich um 08:30 Uhr am Bahnhof Hochdahl-S. Wir fahren gemeinsam mit der S-8 bis Korschenbroich (VRR-C). Der Rundwanderung startet am Naturreservat Hoppbruch und führt zum Schloss Liedberg über Land und Feld. Diese flache Tour ist ca.16 km lang, für die Wegstrecke veranschlagen wir ca. 4 ½ Std. Die Schlusseinkehr ist im Anker (Brauhaus zum goldenen Handwerk) im Zentrum von Korschenbroich. Die Wanderführer sind zu erreichen unter: Tel.: 02104/1778874

Am Freitag, den 7. März – Die Spaziergänger treffen sich zum Fischessen. Der Treffpunkt ist um 09:40 Uhr am S-Bahnhof Hochdahl (VRR A) Ticket bitte mitbringen! Mit dem ÖPNV fahren wir gemeinsam nach Gerresheim-Hard. Die Wanderstrecke geht über die Pfeifferbrücke – Rennbahnweg – Haselwiese – Wildpark – Galgenberg – Pillebachweg – Gerricusplatz. Die Strecke ist etwa 7 km lang. Die Schlusseinkehr ZUM FISCHESSEN ist im Restaurant Zur Schönau. VORANMELDUNG BIS 28. FEBRUAR. Die Wanderführer sind zu erreichen unter Tel.: 02104/40739 oder 015237081510.

Am Mittwoch, den 12. März – Die beschaulichen Wanderer treffen sich um 08:30 Uhr am TSV Parkplatz mit PKW. Vor Ort werden Fahrgemeinschaften gebildet. Anfahrt zum Parkplatz Gasthof Timmermans, Schwaam, Zum Thomeshof 4, ca. 64 km Anfahrt. Die flache Tour ist ca. 11 ½ km lang, als Wanderzeit sind 3 ½ Std. eingeplant. Schlusseinkehr im Gasthof Timmermans. Die Wanderführer sind zu erreichen unter Tel.: 02104/1778874.

Am Dienstag, den 18. März – Die sportlichen Wanderer treffen sich um 08:30 Uhr am S-Bahnhof Hochdahl. Mit dem ÖPNV fahren wir nach Velbert-Nordrath. Ein Stück des Neandertal-Steigs wird erkundet. Der Weg führt über den Deilbach (der Grenzbach zu Westfalen) Elfringhauser Schweiz – vorbei am Trabbi Museum bis nach Velbert-Nierenhof. Die Wegstrecke ist ca. 15 km und als Wanderzeit planen wir 4 ½ Std. ein. Es geht hoch und runter, bitte Wanderstöcke mitbringen (ca. 250 Hm.). Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Die Wanderführer sind zu erreichen unter Tel.: 02104/932240.

Am Freitag, den 21. März – Jetzt sind die Spaziergänger wieder unterwegs. Wir treffen uns um 11:45 Uhr am S-Bahnhof Hochdahl (VRR B). Es geht mit dem ÖPNV nach Düsseldorf-Hellerhof. Der Rundwanderung durch die Urdenbacher Kämpe ist eine flache Strecke von etwa 8 km Länge, ca. 2 ½ Std. werden benötigt. Entlang des Altrheins an kleinen Teichen vorbei hat man manchmal Glück und kann den Eisvogel, Schildkröten oder verschiedene Entenarten sehen. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Die Wanderführer sind zu erreichen unter Tel.: 02104/449312.

Am Freitag, den 28. März – Die letzte Wanderung im März unternehmen die beschaulichen Wanderer. Treffpunkt ist um 08:30 am S-Bahnhof-Hochdahl, (VRR B). Wir fahren mit dem ÖPNV nach Gräfrath und erkunden den GRÄFRATHER HÖHENWEG: Die Strecke geht über den Flachsberg – Ketzberg – Unten zum Holz – Oben zum Holz – Berg. Schweiz – Schieten – Lützowstr. – Lichtturm – Gräfrath. Die Wanderung ist ca. 10 km lang. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Die Wanderführer sind zu erreichen unter Tel.: 02104/40739.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*