Diese Kurse sind darauf ausgerichtet, Gesundheitsproblemen vorzubeugen und das Wohlbefinden der Teilnehmer zu steigern, indem sie spezifische Risikofaktoren für Krankheiten reduzieren und gesundheitsförderndes Verhalten fördern.
Sie bieten also die Möglichkeit, aktiv etwas für die Gesundheit zu tun. Präventionsangebote sind ausgezeichnet mit dem Gütesiegel „Plus Punkt Gesundheit“ und werden von den Krankenkassen mit bis zu 80% der Kursgebühr bezuschusst.
Bewegen statt schonen
Das Kursprogramm „Bewegen satt schonen“ ist ein Ganzkörperprogramm zur Vorbeugung von Bewegungsmangel und Rückenbeschwerden. Es beinhaltet ein abwechslungsreiches, rückengesundes Fitnesstraining. Ob mit Hanteln oder Thera- Bändern – der Rücken wird in diesem Kurs auf unterschiedlichste Art für den Alltag gestärkt.
Start der 10- wöchigen Kurseinheit, „Bewegen statt schonen“, ist am Mittwoch, 03.07.2024, von 15:15 Uhr bis 16:45 Uhr im Forum Sandheide, Hildener Str.128.
Gleichgewichtstraining
Gleichgewichtstraining ist eine Kursprogramm, das darauf abzielt, die Fähigkeit des Körpers zu verbessern, sein Gleichgewicht aufrechtzuerhalten und Bewegungen zu koordinieren. Es beinhaltet Übungen und Aktivitäten, die die Stabilität, das Gleichgewicht und die Körperkontrolle fördern, gleichzeitig dient das Training der Sturzprophylaxe.
Start der 10-wöchigen Kurseinheit „Gleichgewichtstraining“, ist am Montag, den 15.07.2024, von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr im TSV Fitness -& Gesundheitsstudio, Sedentaler Str. 107 a.
Da nur begrenzt Plätze für Kurseinheit zur Verfügung stehen, wird um vorherige Anmeldung unter 02104/809920 gebeten. Weitere Informationen zu den Kursangeboten unter www.tsv-hochdahl.de.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar