
Seit über 30 Jahren veranstalten wir in Trills ein Straßenfest mit den ansässigen Vereinen.
Ziel dieses „Klön-Festes ist“ die Kommunikation in Ortsteil Hochdahl zu intensivieren. Dazu werden jedes Jahr die ortsansässigen Vereine eingeladen. Die Erlöse dienen dann in den Vereinen vorrangig für die Förderung der Jugendarbeit. Die Organisation der Veranstaltung wird von dem Verein „Interessengemeinschaft Trillser Straßenfest“ wahrgenommen. Die Kosten der Veranstaltung werden von den Vereinen im Rahmen einer Umlage gemeinsam getragen.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein buntes Angebot an Getränken und leckeren Snacks. Besonders beliebt sind dabei die Reibekuchen des Löschzuges Trills. Hier bilden sich regelmäßig lange Schlangen. Das Fest beginnt am Samstag um 14:00 Uhr und endet am Samstag um 24:00 Uhr. Am Sonntag startet das Fest um 11:00 Uhr; am Abend wird ab 18:00 Uhr dann die Straße wieder aufgeräumt.
Die Kinder nutzen den Raum zwischen den Ständen für ihre Trödelangebote. Die Abschlussklassen des Gymnasiums Hochdahl helfen beim Aufbau und betreiben einen eigenen Stand. Hier wird es wie in jedem Jahr ein Treffen der jungen und „alten“ bzw. ehemaligen Gymnasiasten geben.
Das wird das erste Fest nach drei Jahren der Abstinenz wegen Corona.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar