Sturm auf Haus Unterbach und Korsofahrt

von Niklas Gründker

Sturm auf Haus Unterbach | Foto: Gabi Gründker
Foto: Gabi Gründker

Wie es in Unterbach Tradition ist, fand am Nelkensamstag der Sturm auf Haus Unterbach und die Korsofahrt statt.

Unter der Führung des Prinzenpaares und des Kinderprinzenpaares erstürmten die Unterbacher Karnevalisten Haus Unterbach, um von dort aus später die Korsofahrt zu beginnen. Im Cabrio, auf einem Trike oder in einem Anhänger: wild feiernd fuhren die Jecken die Strecke des morgigen Umzuges ab und verbreiteten in ganz Unterbach karnevalistische Vorfreude!

14:50 Uhr vor dem Tor des Haus Unterbach: noch scheint alles ruhig. Erste diplomatische Annäherungsversuche der Prinzenpaare bleiben erfolglos. Die Bewohner des Hauses zeigen sich standhaft und schießen zur Abwehr Feuerwerksraketen in den Himmel. Doch lange können sie ihre Position gegen die Vielzahl der Unterbacher Karnevalisten nicht verteidigen. Letztlich geben sie sich geschlagen, hissen die weiße Flagge und öffnen den Prinzenpaaren und ihrem Gefolge die Pforte zum Haus Unterbach. Bei Getränken und Mutzen begrüßen Reinhart Zech und Christina Enderlein die Gäste. Gemeinsam wird gelacht und gefeiert. Auch die Prinzenpaare richten ihr Wort an die Gastgeber und bedanken sich für den freundlichen Empfang auf der Wasserburg. Viele Gruppen des Karnevalsausschuß Unterbach 1957 e.V. nutzen die Kulisse für Gruppenbilder. Zum Abschied bilden alle einen großen Kreis, um gemeinsam traditionell das Heimatlied Oh du mein Unterbach anzustimmen.

Dann begibt sich die Karnevalsfamilie zu ihren Fahrzeugen: Anhänger stehen bereit, große Lautsprecher sind auf den Autos installiert und alle Fenster sind heruntergefahren. Die Korsofahrt durch Unterbach steht an. Kinderprinzessin Mariella I. (Schey) und ihr Prinz Johannes I. (Sommers) werden auf Trikes durch Unterbach gefahren, während es sich Corinna I. und Jens II. (Barkemeyer) in einem roten Cabrio gemütlich machen. Auch die Unterbacher St. Hubertus Schützenbruderschaft 1870 e.V. schließt sich dem Autokorso an, wie Prinz Jens II. es in seiner Proklamation gefordert hatte. Gemeinsam fahren sie die Zugstrecke des morgigen Karnevalsumzuges ab. Viele neugierige Anwohner schauen von der Straße aus zu und winken den Vorbeifahrenden zu. Besonders freuen sich die Karnevalisten über alle festlich geschmückten Häuser am Rand der Zugstrecke.

Morgen ist es dann so weit!

Am Tulpensonntag (02.03.2025) zieht der Karnevalsumzug durch Unterbach. Um 14:11 Uhr startet dieser an der Kreuzung Gerresheimer Landstraße / Am Strasserfeld. Zuvor findet genau an dieser Kreuzung das Biwak statt. Ab 11:11 Uhr startet die größte Party in Unterbach! Die Garden des KA präsentieren ihre Tänze, Prinzenpaare aus den anliegenden Stadtteilen haben sich angekündigt und nach einem kleinen Rahmenprogramm soll das Biwak in eine Zugparty übergehen, die bis zum Ende des Zuges andauert. Dafür wird für alle Gäste ein Getränkewagen zur Verfügung stehen. Zudem wird es einen Grill geben und die Pizzeria La Rucola wird Pizza verkaufen. Bei herrlichstem Sonnenschein – der vorhergesagt ist – wird der Karnevalssonntag in Unterbach ein unvergessliches Erlebnis!

Beim Biwak wird zudem die Unterbacher Narrenzeitung ausliegen: die 8-seitige Zeitung enthält weitere spannende Informationen zum Vereinsleben in Unterbach. In den vergangenen Tagen wurde sie bereits in großen Teilen Unterbachs verteilt. Auch eine Online-Version ist unter diesem Link verfügbar. Weitere spannende Einblicke zum neuen Biwak finden sich auf Seite IA5.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*