Vergangenen Freitag (2. Februar) kam es zu einem Stromausfall am Hochdahler Markt. Geschäfte konnten aufgrund dessen nicht weiterarbeiten. Spekulationen im Internet erwiesen sich als falsch.
Für rund eine Dreiviertelstunde, zwischen 9:30 Uhr und 10:16 Uhr, war auf dem Hochdahler Markt und weiteren umliegenden Straßen in Hochdahl der Strom ausgefallen. Betroffen waren laut Auskunft der Stadtwerke Erkrath neben dem Hochdahler Markt auch die Beckhauser Straße, Am Schimmelskämpchen, Karschhauser Straße, Am Stadtweiher, Sedentaler Straße, Rankestraße, Tannenstraße und Kastanienstraße. Ursache für den Stromausfall war ein technischer Defekt an einer Trafostation.
Falsche Gerüchte über Explosion
Im Internet gab es kurz danach bereits Spekulationen über die Ursache. So wurde gemutmaßt, dass ein Bagger Kabel beschädigt hätte. Andere Facebook-Nutzer spekulierten, ein Stromkasten oder eine Ladestation für E-Autos wäre „explodiert“. Unterstützt wurde letzteres Gerücht durch einen Feuerwehr-Einsatz auf der Karschhauser Straße. Der war jedoch völlig anders gelagert: „Wir hatten einen Einsatz, weil in einer Tiefgarage am Stadtweiher aufgrund des Stromausfalls das Notstromaggregat angesprungen ist und dadurch die BMA (Brandmeldeanlage, Anmerkung der Redaktion) ausgelöst wurde“, so Markus Steinacker, Pressesprecher der Feuerwehr Erkrath.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar