Städtisches Kinderprinzenpaar unter den „Top 3“ des Närrischen Oscars

Von Christian Zimmer

Das Kinderprinzenpaar der Stadt Erkrath 2024/2025 Leon I. und Leona I. bei der Kürung im November 2024 mit Adjutant und Hofdame sowie Bürgermeister Schultz. Foto: Christian Zimmer

Nachdem im vergangenen Jahr die Tanzgarde Hoppedötze Maxis den „Närrischen Oscar“ nach Erkrath brachte (wir berichteten), steht nun auch das städtische Kinderprinzenpaar unter den „Top 3“ des karnevalistischen Preises.

Leon I. und Leona I. haben schon jetzt Grund zu feiern: Selbst, wenn es nur der dritte Platz sein sollte, haben sie ein Preisgeld von 1.000 Euro sicher. „Das haben wir schon mal im Sack!“, freute sich der Präsident der ‚Große Erkrather Karnevalsgesellschaft‘, Udo Wolffram, auf der Karnevalsfeier der ‚Die Letzten Hänger’ am vergangenen Samstag. Platz zwei würde das Preisgeld auf 1.500 Euro und den ersten Platz auf 2.000 Euro steigern, der erste Platz erhält zudem eine exklusive Seite im EXPRESS. Nun kommt es noch auf eine Jury-Wertung an.

„Wir haben überlegt, ob wir uns wieder mit der Tanzgarde bewerben, aber dann wollten wir mal etwas anderes machen“, begründete Wolffram den Schritt, das Kinderprinzenpaar ins Rennen zu schicken. Sie hatten sich mit dem eigens produzierten Musikvideo beworben, in dem sie dem Bürgermeister den Rathaus-Schlüssel mopsen und mit E-Rollern durch die Fußgängerzone Bahnstraße rasen, um passend zu ihrem Motto zu zeigen, dass sie die „aller jecksten“ sind. Auch bei ihren Auftritten zeigen sie dazu eine Choreografie.

Das Kinderprinzenpaar ist zur EXPRESS-Karnevalssitzung am 20. Februar im Stahlwerk Düsseldorf eingeladen. Dort werden auch die anderen beiden Finalisten anwesend sein und der Sieger gekürt werden. Der „Närrische Oscar“ wird in Düsseldorf von dem EXPRESS zusammen mit der PSD Bank Rhein-Ruhr vergeben. Nachdem die Abstimmung in den vergangenen Jahren über Facebook lief, wurde diesmal auf der Internetseite der PSD Bank abgestimmt. Das Kinderprinzenpaar der Stadt Erkrath wird durch die ‚Große Erkrather Karnevalsgesellschaft‘ betreut.

Wer dabei sein will, muss sich beeilen: Einige restliche Karten für die EXPRESS-Sitzung sind noch erhältlich, insbesondere an den hinteren Tischen. An Bands sind unter anderem Brings, Räuber und Cat Ballou angekündigt, für Lacher sorgen unter anderem Bernd Stelter und Sitzungspräsident Volker Weininger.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*