
Offenes Beratungsangebot zum Thema „Zurück in den Beruf“
Zusammen mit der Agentur für Arbeit Mettmann und dem job-center ME-aktiv bietet die Stadtbücherei Erkrath am Mittwoch, den 05.03.2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr im Büchereistandort an der Bahnstraße in Alt-Erkrath wieder das kostenlose Beratungsangebot „Zurück in den Beruf“ an. Interessierten Mütter und Väter, die nach einer familienbedingten Pause den beruflichen Wiedereinstieg planen, stehen hier zwei Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung.
Die Expertinnen zeigen dabei Möglichkeiten der Unterstützung durch die Arbeitsagentur sowie das Jobcenter auf und geben wertvolle Tipps für die Stellensuche, mögliche Fortbildungen oder Teilzeitberufsausbildungen auf dem Weg zurück ins Arbeitsleben. Auch bei Fragen rund um Bewerbungsunterlagen, Fördermöglichkeiten und der Suche nach einer geeigneten Kinderbetreuung können die Beraterinnen weiterhelfen. „Wir möchten vor allem Mut machen, die eigenen Fähigkeiten, die sich gerade während der Familienphase weiterentwickelt haben, richtig einzuschätzen und für die Jobsuche zu nutzen“, erklären Barbara Engelmann und Petra Baumbach das neue Beratungsangebot. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich.
Nach dem Termin im März ist ein weiteres Angebot für den 28.05.2025 vorgesehen. Ab Juli 2025 findet die Sprechstunde für den beruflichen Wiedereinstieg dann alle zwei Monate jeweils am zweiten Mittwoch des Monats statt. Wer bereits im Vorfeld Fragen hat, kann diese per Mail an barbara.engelmann@arbeitsagentur.de oder petra.baumbach@jobcenter-me.de sowie telefonisch unter 02104 6962-109 oder 02104 14163-519 stellen. Weitere Infos und Angebote rund um die Stadtbücherei Erkrath finden Interessierte unter www.erkrath.de/stadtbuecherei.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar