
Nur etwa ein halbes Jahr nach dem letzten Buch hat Karl-Heinz Hadder nun eine Erzählung über eine industrielle Unternehmerfamilie mit dem Titel ‘Die Laster meiner Familie’ herausgegeben.
Die ‘kleine Lektüre’ fast auf knapp 60 Seiten die Suche nach dem richtigen Unternehmensnachfolger innerhalb der Familie zusammen. Der Hauptprotagonist in ‘Die Laser meiner Familie’ ist ein Unternehmer, der sich mit dem Gedanken an den Ruhestand beschäftigt. Inzwischen glücklich verheiratet, liegen drei gescheiterte Ehen hinter ihm, aus denen er insgesamt sieben Kinder hat. Wer von ihnen eignet sich als Nachfolger? Das möchte er auf besondere Weise herausfinden.
Er plant eine gemeinsame Alpenüberquerung, die von Oberstdorf nach Meran führen soll. Außer seinen sieben Kindern begleiten ihn ein Freund, der Seelsorger ist, eine Psychologin und ein Wirtschaftsfachmann. Die drei sollen ihm helfen die Charaktere sein Kinder einzuschätzen und dabei herauszufinden, wer der beste Nachfolger sein könnte.
Auf den Wanderetappen werden in unterschiedlichen Situationen nach und nach die Charaktere sichtbar. Dabei sind auch die sieben Laster oder Todsünden (Stolz, Neid, Zorn, Geiz, Völlerei, Wollust und Trägheit), die man auch in theologischen Abhandlungen findet. Sieben Tage dauert die gemeinsame Tour, an deren Ziel ein überraschendes Ende der Geschichte wartet.
Das der passionierte Wanderer die Erzählung in eine Wandertour verpackt, lässt sie authentisch erscheinen und erlaubt dem Leser die Tour vor dem inneren Auge mitzuerleben.
Seit 2008 sind von Karl-Heinz Hadder erschienen: ‘Fragende Augen der Kinder und der Jugend‘, ‘Utopika … bitte nicht ankommen!‘, ‘Krimikurzgeschichten (Tod in Nordwijk aan Zee, Tod auf dem Neanderlandsteig, Tod im Olympiastadion)’, ‘Mein anderes Ich‘
Jetzt neu ‘Die Laster meiner Familie‘. ISBN 9783753401447. Erhältlich im Buchhandel für 6,99 Euro oder als E-Book für 3,49 Euro.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar