
Es ist zwar noch ein bisschen hin, aber der Vorverkauf für die kommende „Rock am Stock“- Party hat bereits begonnen. Timo Kremerius, Vorsitzender des Fördervereins MS- Treff Erkrath freut sich schon jetzt auf eine tolle Veranstaltung.
„Nach den überwältigenden Erfolgen 2016 mit „Rock am Stock – Wir treiben den Rollator in den Wahnsinn“, „Rock am Stock 2.0 reloaded – Rocken bis der Arzt kommt 2017, „Rock am Stock 3.0 once more – „Nacht, der platzenden Stützstrümpfe“ und „Rock am Stock 4.0 – Wir schlabbern den Eierlikör aus der Schnabeltasse“ stand der fünften Veranstaltung nichts mehr im Weg“, freut sich der Veranstalter und verrät auch direkt das kommende Partymotto: „Rock am Stock 5.0 – Wenn wir rocken, hat das EKG Pause“.
Am 19. Juni 2020 findet die fünfte Auflage der legendären Rocknacht statt, die bei Alt und Jung gleichermaßen beliebt ist. Und so rät Kremerius schon frühzeitig zum Kartenvorverkauf. „Wir sind aus Sicherheitsgründen auf 450 Personen begrenzt und die Vergangenheit hat bewiesen, dass wir diesen Platz auch brauchen.“ Natürlich darf auch bei der anstehenden Feier die Band „OldBones Baumberg“ nicht fehlen. „Sie stehen schon in den Startlöchern und scharren mit den Hufen. Die Band war, wie immer, vom Erkrather Publikum begeistert und freut sich schon auf ein Wiedersehen“, ist sich Kremerius sicher. Mit Freude stellt der Veranstalter immer wieder fest, dass auch junge Menschen gute Rockmusik ihrer Eltern zu schätzen wissen und die Anzahl junger Jahrgänge immer größer wird. Ebenso dürfen sich die Gäste auch bei der künftigen Rocknacht auf ein Catering freuen. „Das Stullenpaket kann also zuhause bleiben“, witzelt Kremerius.
Nebenbei sei vom Vorsitzenden des Fördervereins MS-Treff Erkrath bemerkt, dass es sich um eine Benefizveranstaltung handelt, mit der soziale Projekte unterstützt werden. Der Reinerlös wird wieder an ein soziales Projekt für Menschen mit Behinderung im Wohnhaus Schellenberg in Mettmann und an die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Multiple Sklerose in Erkrath fließen.
Der Kartenverkauf hat bereits begonnen, die Karten sind für 14 Euro (einheitlich) erhältlich.
Wo gibt es die Karten?
Düsseldorf TicketShop
Kautz, Adersstr. 48, 40215 Düsseldorf
Erkrath Abteilung Kultur Stadt Erkrath, Bahn-Str. 16, Tel.:
0211/2407-4009
Erkrath Stefan
RichterTabakwaren &
Zeitschriften, Bahn-Str. 31, Tel.:0211/244450
Haan Zigarren Fischer, Friedrichstraße 15, 42781 Haan
Hochdahl Buchhandlung Weber, Hochdahler Markt, Tel.: 02104/94020
Hilden DERPART Reisebüro Dahmen, Mittelstr. 73, 40721 Hilden
Mettmann Ticket-Zentrale, Markt 17, 40822 Mettmann
Schaufenster Mettmann, Mühlenstr. 17, 40822 Mettmann
Ticketdirektbestellung http://www.neanderticket.de/?307073
Oder unter Timo Kremerius , Kopernikus-Str. 40, Tel.: 02104/44520, timokremerius@web.de
Hinterlasse jetzt einen Kommentar