
Scherzhaft im letzten Jahr wegen einer zurückgelassenen Krücke als Motto formuliert, ist es nun wirklich so gekommen. Bleibt abzuwarten, welche Gehhilfen nach Rock am Stock 8.0 am 11. Juli 2025 nicht mehr gebraucht werden.
Es ist die Riesenparty für Ü60 (aber auch U60) in Erkrath. Die Babyboomer tanzen zur Musik von Status Quo, Beatles oder Rolling Stones und fühlen sich um Jahrzehnte verjüngt. Im letzten Jahr blieb nach der Party eine Krücke stehen, die bis heute niemand als vermisst gemeldet hat. Die witzig formulierte Feststellung, dass Rock am Stock eben „Flüüügel verleiht“, stand als neues Motto im Raum. Und weil die Krücke einfach da geblieben ist, ist auch das Motto geblieben. Rock am Stock 8.0 mit den OldBones Baumberg „verleiht Flüüügel“.
Musik nicht nur für die Babyboomer
Was ursprünglich als reine Ü60 Party gedacht war, hat sich längst zu einer Kultveranstaltung gemausert, bei der sich immer mehr U60 unters Publikum gemischt hat. „Wir hatten einfach richtig geile Musik damals“, erklärt Timo Kremerius den Zuwachs an Jüngeren. Er ist Vorsitzender des Fördervereins MS-Treff und organisiert die Benefizveranstaltung, deren Reinerlös an ein soziales Projekt für die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Multiple Sklerose in Erkrath geht, seit vielen Jahren. „Auf die heißen Songs von damals tanzen auch deutlich jüngere gerne ab“, ergänzt er.
Einen guten Teil des Erfolgs muss man natürlich auch den OldBones Baumberg zurechnen, die die Songs der Babyboomer authentisch bringen und für die passende Stimmung sorgen. Ein netter Nebeneffekt für die Jugend, die sich unters Publikum gemischt hat: Sie haben jetzt annähernd eine Ahnung, wie cool ihre Eltern und Großeltern einst drauf waren …
Bürgerhaus fällt weiter aus – getanzt wird in der Stadthalle
Seine Ursprünge hat Rock am Stock im Bürgerhaus, das beim Publikum mit seiner Atmosphäre so richtig beliebt war. Das muss aber – mangels Alternativen – weiterhin Obdach für Geflüchtete bieten und so wird Rock am Stock 8.0 wieder in der Stadthalle Erkrath stattfinden. Der Stimmung tut das keinen Abbruch, wie in den letzten Jahren festgestellt werden konnte. Wer bei einem alten Lieblingssong textsicher war, tanzte nicht nur, sondern sang auch gleich den ganzen Song mit.
Zwar ist tanzen keine Pflicht, Besucher können natürlich auch sitzend der Musik lauschen, aber die meisten hält es nicht lange auf den Stühlen. Dafür sorgt die sechsköpfige Band OldBones Baumberg. „Wer mit Beatles, Stones, Status Quo und anderen aufgewachsen ist, kann doch schon bei den ersten Gitarrenriffs nicht sitzen bleiben“, weiß Timo Kremerius, selbst ein Kind dieser Zeit. „Dieser Rock ist einfach der Knaller! Er geht in die Beine, lässt den Körper sich mal wieder richtig austoben und ist einfach perfekt für alle, die gerne mal wieder richtig Gas geben wollen. Oder für die stillen Genießer, die einfach nur gute Musik lieben.“
Infos zu Rock am Stock 8.0
Rock am Stock verleiht Flüüügel am 11. Juli 2025 ab 18 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) in der Stadthalle Erkrath, Neanderstraße 56.
Da es sich um eine Veranstaltung mit Tanz handelt, ist die Teilnehmerzahl zur Sicherheit auf 400 begrenzt. Noch gibt es Restkarten. Die können einheitlich für 15 Euro im Vorverkauf bei der Abteilung Kultur )Stadt Erkrath, Bahn-Str. 16, Tel.: 0211 2407-4009), bei Stefan Richter Tabakwaren & Zeitschriften (Bahn-Str. 31, Tel.: 0211/244450), online über neanderticket.de oder direkt bei Timo Kremerius (Kopernikus-Str. 40, Tel.: 02104/44520, timokremerius@web.de) erworben werden.
Wie immer handelt es sich um eine Benefizveranstaltung, deren Reinerlös der Selbsthilfegruppe für Menschen mit Multiple Sklerose in Erkrath zu Gute kommt. Über 30 Betroffene können darüber an einem gemeinsamen Ausflug an die Nordsee nach Egmond an Zee im September teilnehmen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar