Rhenania Hochdahl: Ein Traditionsclub feiert Jubiläum

von Timo Kremerius

Foto: Timo Kremerius

Kaum ein Verein hat mehr Kinder und Jugendliche auf dem Platz und man mag kaum glauben, das dieser Verein sein 100-Jähriges feierte und dass natürlich angemessen.

Samstagnachmittag und das Wetter hat es gut gemeint mit den Geburtstagskindern. Alles war perfekt vorbereitet durch die vielen Helfer. Es mangelte an Nichts. In erster Linie gab es Leckerchen vom Feinsten, zugeschnitten auf Fußballer Brötchen mit Würstchen und Mostert, aber natürlich auch andere Leckereien. Es duftete, wo immer man auch stand. Am wichtigsten aber bei den Temperaturen Trinken ohne Ende. Aber auch dafür war gesorgt.

Das Geburtstagsfest kann man als absolut gelungenes Familienfest mit vielen Freunden bezeichnen. Es herrschte ein friedliches Miteinander und egal wo man sich befand nur freundliche und gut aufgelegte Gäste. Für ein unterhaltsames Rahmenprogramm war auch gesorgt. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Gruppe Sancold mit Musik bis fast 24.00 Uhr.

Bürgermeister Christoph Schultz hielt die Laudatio an das Geburtstagskind. Zuvor war er schon beim CSD in Alt-Erkrath. Ein wahrlich anspruchsvolles Programm an einem heißen Sommertag. In seiner herzlichen Rede hob der Bürgermeister noch einmal die Bedeutung des Vereins in den Mittelpunkt und reiste mit den Zuschauern ein wenig durch die 100 Jahre, die auch einen Weltkrieg beinhalteten. Der entbehrende Neuaufbau bis hin zum heutigen Tage mit gelebter Integration. „Liebe Rhenania, ein Jubiläum ist kein Schlusspfiff – sondern eine Halbzeitpause. Zeit zurückzublicken – und dann wieder auf den Platz zu gehen. Mit neuen Zielen, mit dem gleichen Herzblut und dem festen Willen: Wir machen weiter. Und zwar gemeinsam“, folgte nach dem Rückblick der Blick nach vorn.

Den Verein mit Herzblut weiter in die Zukunft zu führen, ist natürlich auch die Aufgabe des Vorstands, Charif Ben Lasfar als Vorsitzender mit seinem ersten Stellvertreter Dennis Urban und dem zweiten Stellvertreter René Hahnen. Die Finanzen hält Ralf Stumpe als Kassenwart im Blick und Peter Mollenhauer führt die Geschäfte. Was in diesem Verein sehr großgeschrieben wird, ist Integration durch Sport. In einem Gespräch mit Charif Ben Lasfar sagte er: „Wir haben ungefähr 600 Mitglieder, davon ca. 400 Jugendliche. Der Anteil von Personen mit Migrationshintergrund liegt bei 60 – 70 Prozent.“

Unterbrochen wurde die Festivität standesgemäß von einem Highlight: Die alten Herren des SC Rhenania Hochdahl kickten gegen die Traditionsmannschaft von Fortuna Düsseldorf, die gespickt mit bekannten Namen antrat. Das Ergebnis von 11:3 für Fortuna war an diesem Tag natürlich einfach nur Nebensache.

Einen Blick auf die Vereinsgeschichte gibt es hier. Und ein Geschenk zum 100-Jährigen hat die 1. Mannschaft dann noch pünktlich zum Geburtstag für sich, den Verein und die Fans geschafft: Den Aufstieg in die Bezirksliga.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*