Projekt für den guten Zweck: Nacht der Chöre

Foto: Lutz Wulfestieg

Bei der Nacht der Chöre am 9. November 2024 singen deutschlandweit Chöre zeitgleich für den guten Zweck. Auch Erkrather Chöre sind um 19 Uhr in der evangelischen Kirche in der Bahnstraße 55 mit dabei.

Mit bundesweiten Benefizkonzerten setzen die Chöre so ein Zeichen für Gerechtigkeit. Alle ersungenen Spenden gehen zu 100% an Brot für die Welt, heißt es zur Nacht der Chöre auf gospel.de dazu. Das Projekt ‚die Nacht der Chöre‘ ist von der Stiftung Creative Kirche ins Leben gerufen worden und ist ein ökumenisches Benefizkonzert für Brot für die Welt. 2024 unterstützen die Chöre und ihrer Zuhörer so gemeinsam Brot für die Welt bei der Rettung tropischer Wälder in El Salvador. Mehr über das Spendenprojekt.

Ökumenisches Benefizkonzert für „Brot für die Welt“
Am 9. November 2024 um 19:00 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) in der evangelischen Kirche Alt-Erkrath, Bahnstr. 55. | Teilnehmende Chöre: Chor „Saitenwind“ (Leitung Kathrin Wagner), Chor „Mixtour“ (Leitung Charlotte Nink) und der Projektchor „Träumende Bäume“ mit Sologesang, Instrumenten und Sprecher (Leitung Tatjana Kisilev) | Repertoire: neue geistliche Lieder, Rock, Pop und Gospel sowie das Oratorium von Michael Lippert „Träumende Bäume“. | Dauer ca. 2 Stunden inkl. Pause.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*