Offener Brief: Kein Wasserstoff für Raumwärme

BUND Erkrath und die BmU

Bild: Gerd Altmann auf Pixabay

In einem offenen Brief an den Bürgermeister und an die Mitglieder des Aufsichtsrates der Stadtwerke wenden sich der BUND Erkrath und die BmU – wie über 200 Organisationen aus ganz Deutschland – mit guten, wissenschaftlich begründeten Argumenten dagegen, die Wasserstoffstrategie zur Raumwärmeerzeugung weiter zu verfolgen. Der Brief geht an alle Bürgermeister in Deutschland.

Sehr geehrter Herr Schultz,

BUND Erkrath und BmU gehören zu über 200 Mitunterzeichnern des bundesweiten Aufrufs an Bürgermeister:innen in Deutschland, Wasserstoff nicht für Raumwärme zu verheizen.

Wasserstoff ist zu teuer und ineffizient, um ihn zu verheizen. Verbraucher:innen drohen rund doppelt so hohe Kosten. Gasnetze zur Verteilung von Wasserstoff in Heizgebieten müssen in der kommunalen Wärmeplanung daher ausgeschlossen werden. Genauso der Betrieb von Blockheizkraftwerken mit Wasserstoff. Bitte nehmen Sie diesen Einwand schon jetzt in den Prozess zur kommunalen Wärmeplanung in Erkrath auf.

Wir wenden uns gemeinsam an Sie und andere Akteure der kommunalen Wärmeplanung sowie den Stadtwerken, um rechtzeitig auf die Konsequenzen der Wasserstoffnutzung für Raumwärme hinzuweisen.

Mit freundlichen Grüßen

Alexander Schulze Bernhard Osterwind

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*