Neues Motiv für die öffentliche Graffiti-Wand im Bavierpark

Stadt Erkrath

Michael Slatosch, a.k.a. Peto (Mitte), hat die Graffiti-Wand im Bavierpark in Alt-Erkrath mit tatkräftiger Hilfe seines Kollegen Sebastian Keßel (r.) sowie von Bürgermeister Christoph Schultz (l.) neu gestaltet. Foto: © Stadt Erkrath

Graffiti-Artist gestaltet Creative Wall

Pünktlich zum Weinfest in Alt-Erkrath hat der Erkrather Künstler Michael Slatosch, Künstlername PETO, der Graffiti-Wand im Bavierpark ein neues Motiv geschenkt. Die öffentliche Graffiti-Fläche in der Grünanlage ziert nun ein farbenfrohes Weinglas auf schwarz-türkisen Grund, das von einem Rotkehlchen, Reben und Ranken eingefasst wird. Tatkräftige Unterstützung erhielt PETO dabei von seinem Crew-Mitglied Sebastian Keßel sowie Bürgermeister Christoph Schultz, der auf Einladung des Künstlers kurzerhand selbst zur Sprühdose griff.

Die Kreativ-Aktion soll dabei nicht nur auf das Weinfest vom 13.06. bis 15.06.2025 auf dem Bavierplatz hinweisen, das in diesem Jahr gemeinsam mit dem zweitägigen Open-Air-Trödelmarkt der Erkrather Wirtschaftsförderung auf der Bahnstraße und dem Kindersachen-Trödel in der Stadthalle ein abwechslungsreiches Veranstaltungswochenende in Alt-Erkrath verspricht, sondern auch alle Street-Art- Interessierte einladen, künftig einmal selbst zur Sprühdose zu greifen und kreativ zu werden. Alle Kreativen sind dabei in bester Gesellschaft. So hat das Sprayer-Duo Nosm und How, die heute weltweit gefragte Künstler sind, in Hochdahl ihre ersten gestalterischen Erfahrungen mit der Spraydose gemacht. „Graffiti ist Identität, kreativer Ausdruck, und künstlerische Freiheit im öffentlichen Raum. Mit offenen Gestaltungsflächen möchten wir dafür in Erkrath legale Freiräume bieten“, betonte Bürgermeister Christoph Schultz am Rande der Aktion.

Öffentliche Graffiti-Freiflächen stehen am Bürgerhaus Hochdahl und im Bavierpark zur Verfügung. Voraussetzung für die Nutzung sind einige Grundregeln wie ein rund vierwöchiger Bestandsschutz, gegenseitiger Respekt und der Verzicht auf diskriminierende Inhalte. Weitere Informationen rund um das Thema Graffiti gibt es unter www.erkrath.de/graffiti.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*