Mettmann wird zur Gesundheitsstadt

AOK Rheinland/Hamburg

Foto: AOK Rheinland/Hamburg

Mettmann | Am Dienstag, dem 03. Juni 2025 wird der Jubiläumsplatz zum Gesundheitsplatz.

Frau Susanne Thielmann leitet seit Juni 2021 die AOK-Geschäftsstelle Mettmann. Die AOK-Geschäftsstelle befindet sich seit Oktober 2023 direkt am Jubiläumsplatz. Im vergangenen Jahr hatte Susanne Thielmann die Idee, auf dem Jubiläumsplatz einen Gesundheitstag für die Mettmanner Bürger zu organisieren. Im Mai 2024 fand bereits der erste Gesundheitstag mit insgesamt vier Ständen statt. „Mit dem Gesundheitstag möchten wir Gesundheit vor Ort erlebbar machen. Das Thema Gesundheit gehört zu unserer Unternehmensphilosophie und ist für uns eine Herzensangelegenheit“, freut sich Susanne Thielmann auf den AOK-Gesundheitstag, der in diesem Jahr am Dienstag, dem 03. Juni 2025 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Jubiläumsplatz stattfinden wird. „Bei der Organisation ist uns die Einbindung unserer lokalen Partner und Nachbarn sehr wichtig. Das schafft ein starkes Netzwerk und attraktive, kostenfreie Angebote für die großen und kleinen Bürger.“

Mettmanns Bürgermeisterin Sandra Pietschmann ist von der Idee eines gemeinsamen Gesundheitstages in ihrer Stadt begeistert und wird am 03. Juni den Aktionstag um 10:00 Uhr offiziell eröffnen. Der Gesundheitstag auf dem „Jubi“ hat Potential und könnte sich zu einer Tradition in Mettmann entwickeln.

Unter dem Motto „Vorbeikommen und kostenfrei Gesundheit erleben“ werden in diesem Jahr über 13 regionale Händler den Jubiläumsplatz in einen Gesundheitsplatz verwandeln und zahlreiche attraktive Angebote anbieten.

Die AOK Rheinland/Hamburg wird das Gesundheitsmobil präsentieren und kostenfreie Angebote zum Thema Rücken anbieten, während die Maskottchen der Biber Apotheke und der AOK die kleinen Besucher auf dem Jubiläumsplatz erfreuen. In der Biber Apotheke kann man seinen Blutdruck und Blutzucker messen lassen, von Orthomol Vitamindrinks genießen, während die Drogerie DM über Sonnen und Hautschutz informiert. Der Verein Mettmann Sport präsentiert sich vor Ort mit Mitmachangeboten, der A&S Pflegedienst berät Senioren, das Ärzteteam der Orthopädie-Praxis Kiesewalter, Bertels, Fichtner bietet eine professionelle Fußdruckmessung an. REWE wird eine Smothie Bar organisieren, es wird einige Gewinnspiele geben und das Sanitätshaus Quarg bietet Beratungen für Einlagenversorgung, speziell für Laufschuhe, an. Die Bäckerei Schüren präsentiert an diesem Tag ein extra gebackenes Gesundheitsbrot und die Haaner Felsenquelle versorgt die Besucher mit Mineralwasser und Apfelschorle. In der AOK Geschäftsstelle wird das Gesundheitszentrum Florastraße mit Thorsten Kober (Facharzt für Innere Medizin) kostenfrei eine sogenannte Cardisiographie anbieten. Mit diesem neuen Standard der Herzvorsorge können arterielle, strukturelle und rhythmologische Herzerkrankungen erkannt werden. Es wird die elektronische Aktivität des Herzens bestimmt mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) ausgewertet. Wichtig: Die AOK bittet um Voranmeldung in der AOK-Geschäftsstelle.

Jan Fitschen, der bekannte Marathonläufer und Europameister im 10.000-Meter-Lauf aus Mettmann, wird den Gesundheitstag als Gesundheitsbotschafter mit einem Impuls-Vortrag um 16:00 Uhr für Laufanfänger und Fortgeschrittene in der AOK-Geschäftsstelle unterstützen. Und wer nach dem Vortrag noch Lust zu einem kleinen gesunden After-Work-Run mit Jan Fitschen durch Mettmann hat, ist herzlich eingeladen. Über den QR-Code auf dem Veranstaltungsplakat kann man sich für den Vortrag mit Jan Fitschen anmelden.

AOK-Geschäftsstellenleiterin Susanne Thielmann ist begeistert über so viel Unterstützung seitens der Mettmanner Händler und der lokalen Politik. „Wir hoffen, das Wetter spielt am 3. Juni mit und wir dürfen viele Gäste aus Nah und Fern zum zweiten AOK-Gesundheitstag in Mettmann auf dem Jubiläumsplatz begrüßen“, so Susanne Thielmann.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*