
BRW bietet Führungen an
Am 28. Juni öffnet der BRW die Tore seines Klärwerks Ohligs für Besucher/innen. Um 10:30 und 12:15 Uhr bieten die Expert/innen für Abwasserreinigung Führungen über das Klärwerk Ohligs an. Wohin verschwindet eigentlich das Abwasser und was passiert dann damit? Im Klärwerk Ohligs erleben Interessierte ganz praxisnah, wie das schmutzige Abwasser in mehreren Schritten gereinigt wird, bevor es wieder in die Itter fließen darf.
Daneben erfahren die Besucher/innen an einem Infostand viel Wissenswertes über den Wasserverband: z. B. seine Aufgaben, seine Ausbildungsberufe, aktuelle Jobangebote etc.
Da die Anzahl der Teilnehmer/innen begrenzt ist, bittet der BRW um Anmeldung unter Angabe der gewünschten Uhrzeit und der Personenanzahl.
Per Mail unter brw@brw-haan.de oder unter 02104 6913-0.
Führungen über das Klärwerk Solingen-Ohligs: 28. Juni 2025 | um 10:30 Uhr und 12:15 Uhr | Grenzstr. 63 | 42697 Solingen
Der BRW steht als wichtiger Akteur in der regionalen Wasserwirtschaft mit großem Engagement für die Interessen der Gemeinschaft ein. Er bringt als Körperschaft des öffentlichen Rechts zum Wohl der Gemeinschaft den Schutz und die vielseitige Nutzung der Gewässer durch Anwohner und Wirtschaft in Einklang. In Verantwortung für die mehr als 500.000 Menschen im Verbandsgebiet sorgt der BRW für die Reinigung des Abwassers und die Entwicklung der Gewässer. Er trägt durch die Unterhaltung und die Entwicklung maßgeblich zum Erhalt der biologischen Vielfalt im komplexen Ökosystem Gewässer bei.
Der BRW ist verantwortlich für ca. 970 Kilometer Gewässerläufe in der Region und sichert damit die lebensnotwendige Ressource Wasser.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar