Ladies Markt: „Ich komme wieder“

von Ria Garcia

Dagmar Johann ist sicher: "Ich komme wieder, wenn man mich nimmt." Foto: Ria Garcia

Das sagte uns Ausstellerin Dagmar Johann aus Hilden, die zum ersten Mal beim Ladies Markt war. Den Satz würden viele Besucherinnen, die seit Jahren Fan des nachhaltigen Markts für guterhaltene Damenkleidung und Asseccoires sind, unterstreichen.

Die Schätzchenjägerinnen standen, wie fast immer, bereits vor Öffnung des ersten Ladies Marktes in diesem Jahr, vor dem Eingang an. Wer früh kommt, hat halt noch die meiste Auswahl. Außerdem waren dieses mal gleich acht neue Ausstellerinnen angekündigt. Neue Ausstellerinnen, neuer Style, könnte doch sein. Schubsen oder mit Ellebogen stoßen gibt es indes beim Ladies Markt nie. „Das sind hier wirklich nette Besucherinnen“, kommentierte Ausstellerin Dagmar Johann dann auch „Ihr erstes Mal“. Sie hat, als ehemalige Wuppertalerin, früher schon einmal einen Stand auf dem Bleicherfest in Wuppertal gehabt. Auch auf einem Trödelmarkt auf dem Gelände des Hagebaumarkt in Haan hat sie schon einmal mit Sachen gestanden. „Das kann man nicht wirklich vergleichen. Das waren reine Trödelmärkte mit allem Möglichen im Angebot“, erklärt sie. Konzept und Ambiente im Lokschuppen unterschieden sich deutlich von solchen Märkten.

Dagmar Johann ist sehr angetan von der Organisation des Ladies Marktes. „Das man hier schon einen Tag früher seinen Stand aufbauen kann und dann morgens entspannt herkommt, noch einmal das eine oder andere Teil verändert positioniert, bevor es losgeht, ist schon etwas Besonderes“, erklärt sie. Die ganze Atmosphäre, der Luxus ‚Indoor‘ seinen Stand zu haben und das gemeinsame Gläschen Sekt der Ausstellerinnen vor dem Start haben sie beeindruckt. Sie ist sicher: „Ich komme wieder, wenn man mich nimmt.“ Erfolgreich war der Tag für sie auch. „Die Standmiete hatte ich schon in den ersten 20 Minuten raus.“

Beim Rundgang konnten wir feststellen, dass wieder ausgesuchte Kleidung und Asseccoires liebevoll an den Ständen präsentiert waren. Gute Chancen sein „Lieblingsstück“ zu erstehen, wenn es denn in der passenden Größe dabei ist. Am Eingang hatte uns Schatzmeister Wolfgang Neukirchen gegen 14 Uhr verraten, dass bis dahin schon 325 Besucherinnen vor Ort waren. Ladies Markt „Chefin“ Vera Slangen empfand den Ladies Markt etwas ruhiger als gewöhnlich. Sie schätzt am Ladies Markt vor allem, dass die Ausstellerinnen alle dankbar für die Möglichkeit auszustellen seien und so respektvoll miteinander umgingen. Neben vielen Ausstellerinnen, die seit Jahren dabei sind, kommen immer mal wieder auch neue, wie Dagmar Johann, hinzu. „Viele kennen sich auch hier vom Ladies Markt und fragen, ob sie ihre Stände nebeneinander aufbauen dürfen“, so Slangen.

Ob der Frühjahrs Ladies Markt wirklich ruhiger war, als gewöhnlich, wird sich wahrscheinlich erst zum Ende hin gezeigt haben. Fast zeitgleich, von 11 bis 14 Uhr, war Wiedereröffnung des Franziskus-Hauses und einige der ‚üblichen Verdächtigen‘ war sicher zuerst dort. Als wir im Lokschuppen vor Ort waren, kamen immer wieder neue Besucherinnen hinzu. Das änderte sich auch nicht, als wir gegen 15 Uhr wieder gingen. Aus unserer Sicht war der Ladies Markt auch am Nachmittag noch ausgesprochen gut besucht. Nicht überfüllt, aber gerade das ließ auch die Möglichkeit in Ruhe an den einzelnen Ständen zu stöbern.

Der nächste Ladies Markt ist am 27. Oktober 2024 von 10 bis 16 Uhr und da warten dann die ‚Lieblingsstücke‘ für Herbst und Winter auf neue Besitzerinnen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*