Der Name ist Programm, wenn Heike Russi mit nicht mehr als sechs Teilnehmenden Techniken einübt, um Gedankenkarusselle, die wir alle kennen, zum Anhalten zu bringen. Verschiedene Techniken wie Meditation, Selbsthypnose und Entspannung sind dabei Rüstzeug, um resilienter gegen Anspannung, Stress oder auch Angst zu werden.
Je sechs Einheiten á einer Stunde mit nicht mehr als sechs Kursteilnehmern bietet der gelernte Coach für Ernährung, Hypnose und Entspannungstechniken in den Räumen der Hausarztpraxis Dräger an der Sedentaler/Bruchhauser Straße an. Zur Auswahl stehen drei verschiedene Zeiten, immer freitags ab 20. Oktober.
Hausärztin Dräger stellt Räume zur Verfügung
Heike Russi hat verschiedene Aus- und Weiterbildungen als Meditations-, Hypnose- und Entspannungscoach absolviert. Ihr Ziel ist es, ihre Kursteilnehmer darin zu befähigen, ihre „persönliche, innere Ruhe und Gelassenheit“ zu finden, um ihren Alltag besser zu bewältigen. Das Rüstzeug gibt es in ihren Kursen, siehe unten.
„Ich habe in meinen Leben schon auf verschiedenen Kontinenten gelebt, hatte verschiedene Jobs, mit denen ich meinen Lebensunterhalt finanziert habe. Ich habe als Tauchlehrerin auf den Malediven gearbeitet. Von da ging es auf die Philippinen, wo ich Restaurants und Souveniershops aufgebaut und betrieben habe. Hier ist meine Tochter zur Welt gekommen“, so die lebenserfahrene Frau, für die Kurt Tucholskys Ausspruch: „Umwege erweitern die Ortskenntnisse“ Lebensmotto geworden ist. Heute arbeitet sie halbtags beim Verein „Du-Ich-Wir“ und ist für die Betreuung der Schülerinnen und Schüler in den Haaner Schulen zuständig, mit denen der gemeinnützige Verein aus Erkrath kooperiert. „Schon bei den Grundschülern merkt man, wie schwer es ihnen fällt, sich zu konzentrieren, sich auf das zu fokussieren, was gerade als Anforderungen an sie gestellt wird. Resilienz müsste bereits im Unterricht in der Grundschule vermittelt werden“, so Russi, die solche Einheiten in Sachen Entspannung auch schon mit Kids durchgeführt hat.
Die jetzt angebotenen Kurse finden in der Hausarztpraxis Dräger statt, denn in der Ärztin hat sie eine Verfechterin kennengelernt, die bei ihren Patienten auch merkt, wie der Alltag diese umtreibt. Sie unterstützt daher Russis Idee, Techniken zu vermitteln, die die Spirale aus Anspannung und Stress durchbrechen. Daher stellt die Ärztin Heike Russi ihre Räume über der Praxis zur Verfügung, um dort ihre Kurse abzuhalten.
Mit Hypnose Kursen fing alles an
Heike Russi ist ausgebildete Ernährungsberaterin und beschäftigte sich in dem Zusammenhang mit dem Phänomen, dass in Stresszeiten, in denen der Körper übermäßig Cortisol, das „Stresshormon“ ausschüttet, eine Gewichtsreduzierung trotz Umstellung der Ernährung nicht möglich ist. „Ich habe dann begonnen, mich umzuhören, wo ich Techniken erlernen kann, mit Hilfe von Selbsthypnose Stresssituationen durchbrechen zu können“, so die engagierte Frau, deren Sache Stillstand nur dann ist, wenn es sich um „Kopfstille“ handelt, die hilft Kräfte zu mobilisieren und zu sammeln. Sie fand in der Kreisstadt Mettmann ein Institut, an dem sie insgesamt sechs Jahre in Sachen Hypnose Kurse besuchte. „Hier hat sich zum Glück für mich eine der deutschlandweit anerkannten Koryphäen in Sachen Selbsthypnose mit seinem Institut niedergelassen“, erzählt Russi. Gerade konnte sie diese Technik wieder anwenden und beeindruckte mit ihrer Gelassenheit den Chirurgen, der ihr aus dem Finger einen Stachel operieren musste, den sie sich „als Mitbringsel“ aus ihrem gerade beendeten Urlaub in ihrer früheren Heimat, den Philippinen, mitgebracht hatte. „Der Arzt meinte, er hätte selten eine Patientin erlebt, die so ruhig war, während er ihr im Finger herumgestochert habe“, erzählt sie lachend von dieser Situation, in der sie sich mit einer Technik beruhigen konnte, die sie erlernt hat. Auch ihre Tage fängt sie regelmäßig mit einer Meditationseinheit an. Um Menschen verschiedene Techniken aufzuzeigen, damit sie sie anwenden können, wenn sie sie benötigen, gibt Heike Russi ihre Kurse. Aus den unterschiedlichen Techniken können sich die Teilnehmenden die für sie passende Methode heraussuchen und müssen diese dann natürlich üben.
Info: Neue Kurse beginnen am 20.10. in der Hausarztpraxis Dräger, Bruchhauser Str. 5. Es gibt drei mögliche Zeiten, zu denen erwachsene Teilnehmende freitags beginnen können: ab 15h, ab 16.30h oder ab 18h. Die Kosten für sechs Einheiten betragen 89,90€. Anmeldung: per E-Mail an info@kopfstille.de. Weitere Infos: www.kopfstille.de.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar