Wuppertal | Unter dem Motto „Romantische Sehnsucht 3.0“ dürfen sich Zuhörer auf Highlights der klassischen Musikliteratur des 19. Jahrhunderts freuen.
Die Swiss Philharmonic Academy (Phil-A) und ihre Projekt-Partner (NZO | Neues Zürcher Orchester NZO, ALSO | Alumni- & Sinfonie-Orchester der Universität Bern, sowie LSM | Lebensschule durch Musik und TME | Thanksgiving Music Events) veranstalten im Rahmen ihrer diesjährigen Deutschland-Tournee mit Auftritten in Wuppertal, Bremen und Berlin am Donnerstag, 9. Mai 2024 (Feiertag, Christi Himmelfahrt) um 17.00 h ein Konzert in der Historischen Stadthalle in Wuppertal.
Auf dem Programm unter dem Motto «Romantische Sehnsucht 3.0» stehen zwei Highlights der klassischen Musikliteratur des 19. Jahrhunderts: Das Klavierkonzert Nr. 2 von Sergej Rachmaninov und die 4. Sinfonie von Anton Bruckner. Romantischer geht gar nicht.
Als Solist tritt der junge, in Düsseldorf lebende spanische Pianist Rubén Angel Russo Gutiérrez zusammen mit dem Orchester-Gesamtklangkörper auf.
Rubén Angel Russo Gutiérrez ist ein 26-jähriger spanischer Pianist. Er schloss sein Studium unter der Leitung von Maestro Josep María Colóm ab und wird derzeit von Maestro Gabriele Leporatti unterrichtet. Zu seinen jüngsten Auszeichnungen gehören der erste Preis und der Preis für die herausragendste Darbietung des Jahres beim „The global music arts competition“, der erste Preis beim „International Artist Competition“. Er wurde im Rahmen des „Progressive Music Competition“ ausgewählt, um mit einem Orchester in der Carnegie Hall in New York zu spielen. Außerdem wurde er für die Teilnahme am Golden Piano Talents Festival in Shtip, Nordmazedonien, ausgewählt.
„Romantische Sehnsucht 3.0„
Donnerstag, 9. Mai 2024 (Feiertag, Christi Himmelfahrt) um 17.00 h
Historische Stadthalle in Wuppertal
Karten: Tel. 0202 454 555 | www.wuppertal-live.de
Eintritt: € 40.–,30.–,20.– Ermässigung: € 10.– | Kinder und Jugendliche bis 12 J. frei.
Ermässigung für: Azubis, SchülerInnen, Studierende, Arbeitslose, Behinderte, RentnerInnen
Mehr Infos: philharmonicacademy.ch | nzo.ch | also-unibe.ch
Hinterlasse jetzt einen Kommentar