„Karnevalsjeck“ Peter braucht dich

DKMS Donor Center gGmbH

Peter braucht deine Hilfe - registriere dich jetzt! Foto: © Privat

Stammzellspender:in dringend für Wesselinger gesucht

Der 60-jährige Peter aus Wesseling hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist seine einzige Überlebenschance. Bislang ist die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ erfolglos. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann helfen und sich am Samstag, den 25. Mai 2024 im Pfarrzentrum von St. Germanus Wesseling, in 50389 Wesseling als potenzielle Stammzellspenderin oder potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen. Auch Geldspenden werden benötigt, da der gemeinnützigen Gesellschaft allein für die Registrierung jeder Spenderin und jeden Spenders Kosten in Höhe von 50 Euro entstehen.

Wer Peter kennt, weiß eines: Peter hat das „Herz am rechten Fleck“. Als langjähriger Gastwirt ist er im Raum Wesseling für seine gute Küche bekannt. Mit seiner Leidenschaft als Koch engagiert er sich auch ehrenamtlich und hilft, wo er kann. So lädt er seit vielen Jahren alleinstehende Menschen an Heiligabend zu einem Weihnachtsessen ins Pfarrheim ein. Eine Aktion, die von vielen sehr geschätzt wird. Jetzt braucht Peter selbst Hilfe. Denn von einem Tag auf den anderen, ändert sich sein Alltag völlig. Peter erhält die Diagnose Blutkrebs. Damit er wieder gesund wird, braucht er jetzt eine Stammzellspende. Um die Suche nach einer geeigneten Stammzellspenderin oder nach einem geeignetem Stammzellspender zu unterstützen, organisieren die Freunde der Wesselinger Karnevalsgesellschaften gemeinsam mit der DKMS eine Registrierungsaktion. Alle, die zwischen 17 und 55 Jahre alt und gesund sind, können sich als potenzielle Stammzellspender:innen registrieren lassen:

Samstag, 25. Mai 2024 | von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr | im Pfarrzentrum Monsignore Lothar Maßberg, St Germanus Wesseling | Bonner Str. 11 | 50389 Wesseling

„Peter ist einer von uns. Er braucht uns jetzt und wir sind für ihn da. Als alle Wesselinger Karnevalsgesellschaften von Peters Krankheit erfahren haben, haben wir uns sofort zusammengetan und helfen wo wir können. Und jeder kann helfen. Kommt vorbei und registriert euch – für Peter und andere Betroffene. Karneval bedeutet Gemeinschaft und eine Gemeinschaft hält zusammen. Peter musste wegen seiner Krankheit nun sein Restaurant schließen, aber die Unterstützung von allen Seiten gibt ihm Kraft,“ sagt Michaela, Mitinitiatorin der Registrierungsaktion und Freundin von Peter.

Wesselinger Karnevalsgesellschaften halten zusammen

In den Farben getrennt, aber in der Sache vereint: Karneval steht für Gemeinschaft und Zusammenhalt. Und das zeigt sich auch in diesen Tagen. So haben sich die Große Wesselinger Karnevalsgesellschaft (Gro- We-Ka) von 1896 e.V. und die KG Löstige Postillone von Wesseling 1972 e.V. kurzerhand zusammengetan, um die Registrierungsaktion zu organisieren. Weitere Unterstützung erhalten sie von allen Wesselinger Karnevalsgesellschaften, denn jede:r will helfen. Peter selbst gehört der Gro-We-Ka an und ist als ehemaliger Prinz der Gesellschaft mit Leib und Seele „Karnevalsjeck“.

Die Registrierung geht einfach und schnell: Nach dem Ausfüllen einer Einwilligungserklärung führen die Spender:innen einen Wangenschleimhautabstrich mittels Wattestäbchen durch, damit ihre Gewebemerkmale im Labor bestimmt werden können. Spender:innen, die sich bereits in der Vergangenheit in der Datei registrieren ließen, müssen nicht erneut mitmachen. Einmal aufgenommene Daten stehen auch weiterhin weltweit für Patient:innen zur Verfügung. Die Registrierung wird auf digitalem Wege stattfinden, daher bitten wir die Menschen, ein Smartphone mit zur Aktion zu bringen. Auch Geldspenden helfen Leben retten, da der DKMS für die Neuaufnahme einer Spenderin oder eines Spenders Kosten in Höhe von 50 Euro entstehen. Jeder Euro zählt!

DKMS-Spendenkonto
IBAN: DE85 700 400 608 987 000 692
Verwendungszweck: JKA 003 / Peter

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*