
22. und 23.02.35 im Schulzentrum Rankestraße 4-6 Erkrath
Am letzten Wochenende im Februar eröffnet die JMC-Abteilung des TSV Hochdahls 64 e.V. die neue Saison in der Turnhalle des Gymnasium Hochdahl im Schulzentrum an der Rankestraße. Der Turnierauftakt erfolgt am Samstag, den 22. Februar, mit der Kindeslandesliga I. Im Anschluss folgt ein besonderes Highlight, denn erstmals richtet der TSV Hochdahl ein Bundesliga-Turnier aus und empfängt die Formationen der 2. Bundesliga Nord-Ost/West auf der Tanzfläche. Am Sonntag, den 23. Februar, geht es weiter mit den Turnieren der Jugendlandesliga I und der Oberliga I. Der TSV Hochdahl selbst ist mit insgesamt fünf Mannschaften vertreten – zwei in der Kinderlandesliga I sowie je einer Mannschaft in der 2. Bundesliga, der Jugendlandesliga I und der Oberliga I.
In der Kinderlandesliga tanzen diese Saison die Formationen Dance Kids und Dance Fire. Die Dance Kids beendeten die letzte Saison auf dem 11. Platz, während sich Dance Fire Rang 10 sicherte. Die jungen Tänzerinnen freuen sich darauf, die neue Turniersaison in Hochdahl zu starten und ihre Fortschritte zu präsentieren. Die Formation Dance Art konnte vor zwei Jahren die 2. Bundesliga klar für sich entscheiden und stieg daraufhin in die 1. Bundesliga auf. Nach einer herausfordernden Saison musste sie jedoch wieder in die 2. Bundesliga absteigen. Nun hofft Dance Art, sich erneut in der zweithöchsten Liga zu behaupten und eine starke Performance in Hochdahl zu zeigen.
Dance Line geht in der Jugendlandesliga I an den Start. Nachdem die Mannschaft in der vergangenen Saison den 9. Platz belegte und damit leider aus der Jugendverbandsliga absteigen musste, möchte sie sich in der neuen Liga bestmöglich präsentieren und ihr Können beweisen. Dance Obsession tritt in der Oberliga I an. Die Formation zeigte in der letzten Saison eine beeindruckende Leistung mit drei vierten Plätzen und einem dritten Platz, wodurch sie insgesamt auf dem dritten Rang landeten. Die Formation hofft, an diesen Erfolg anzuknüpfen und erneut um die Spitzenplätze zu tanzen.
Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung durch das heimische Publikum, damit alle Mannschaften vor einer tollen Kulisse zeigen können, was sie im letzten Jahr erarbeitet haben. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine große Auswahl an Salaten und Kuchen sowie eine Grillstation und erfrischenden Getränken freuen.
Der Eintritt beträgt 7 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende. Durch die Teilnahme hochklassiger Mannschaften der 2. Bundesliga erwartet das Publikum ein sportliches Highlight mit beeindruckenden Choreografien und großartigem tänzerischem Können. Aufgrund dessen wird für das Bundesligaturnier am 22.02.2025 der Eintritt für Erwachsene 12 Euro betragen, während Schülerinnen und Schüler sowie Studierende ermäßigt 10 Euro zahlen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar